Ausgabe 51/2020 vom 17.12.2020 : Hilft jetzt nur noch Beten?
Angela Merkels Strategie stößt an ihre Grenzen
Wochenthema
Ein deutsches Fox News droht
Schon immer wollte der Medienkonzern Springer die Öffentlich-Rechtlichen schlagen. Mit Flankenschutz der CDU und Hilfe von ProSieben/Sat1 könnte es bald soweit sein
Siechtum und Realfiktion
Die Öffentlich-Rechtlichen sind überholt – es ist Zeit für eine Neugründung
Politik
Oma – Allein zu Haus
Wir bekommen die Pandemie nicht in den Griff, weil wir uns falsch verhalten? Das stimmt so nicht
Weihnachtsmuffel, vereinigt euch!
Goldene Zeiten für Agnostiker: Dieses Jahr bleiben einem Schenkzwang und Sozialstress erspart. Und man braucht nicht einmal eine Ausrede

Innere Entwicklungen
Liao Yiwu ist chinesischer Dissident und Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. Und er wird zum Trump-Fan
Debatte
Warum ist der Streit um Israel so einseitig?
Schubladen helfen beim Kampf gegen Antisemitismus nicht weiter. Das Gegenstück zum monolithischen Diskurs der Rechten muss Weltoffenheit heißen
„Der Rest ist für Sie“
Beim Trinkgeld-Test entpuppt sich so mancher Citoyen unfreiwillig als kleiner Bourgeois. Die freiwillige Abgabe muss bleiben
Höchst willkürlich
Das Trinkgeld steht seit Jahrzehnten in der Kritik. Es gehört zugunsten besserer Löhne endlich abgeschafft
Kultur
Oh die Gewissensbisse!
Zwischen Sünde und Versagen – über die Nöte derer, die alles richtig machen wollen
In MeckPomm werden Naziwaffen sexy
In Ahlbeck beweist eine Bildungseinrichtung ihren pädagogischen Bankrott, als Schüler Hakenkreuze kritzeln

„Im Zweifel egal“
Können Podcasts den Musikjournalismus aus der Krise labern? Oder wird er noch obsoleter, wenn Musiker wie Jan Müller selber Musiker interviewen?