Frau mit besorgtem Blick und Mann blicken auf einen Polizisten in voller Montur.

Aslı Özges „Black Box“: Mikrokosmos Mietshaus

Im Film „Black Box“ von Aslı Özge leben Menschen verschiedener Nationalitäten, Sprachen und Religionen Tür an Tür. Bis ein neuer Verwalter auftaucht und Polizisten das Gebäude abschotten. Ein Film, der aktueller nicht sein könnte

Sängerin Lizzo singt auf einer Bühne mit Tänzerinnen im Hintergrund.

Lizzo, Lindemann, Anti-Flag: Von Fällen und Fallhöhen

US-Sängerin Lizzo stürzt von ihrem hohen Podest, die Punk-Band Anti-Flag löst sich auf. Aber Rammstein kann trotz zahlreicher Vorwürfe von sexualisierter Gewalt einfach weitermachen? Über einen Unterschied der Fallhöhen

Drei Frauen auf einer Bühne, eine im blauen Anzug, zwei mit geschlossenen Augen.

Salzburger Festspiele: Mord an der Salzach

Bei den Salzburger Festspielen werden „Macbeth“ und „Le Nozze di Figaro“ um ihre politischen Implikationen gebracht. Schön anzuhören ist es zum Glück trotzdem

Menschen werfen einen Mann in der Luft hoch, während andere zuschauen.

Glückssongs von A–Z: Nichts tut so gut, wie Musik

Es ist belegt, dass Musik im Gehirn Glücksgefühle auslösen kann. Aber Lieder können auch traurig sein, oft wecken sie Erinnerung: an Autofahrten, ans Meer, Frühstück am Sonntag. Klassische Komposition, French Pop oder das erste eigene Lied

Barbie-Filmplakat mit Margot Robbie und Ryan Gosling vor einer großen 3.

Streik in Hollywood: Die Zeichen stehen auf Krise

Dass Schauspieler:innen und Autor:innen in Hollywood die Arbeit niedergelegt haben, spürt man hierzulande noch wenig – die pandemiebedingte Krise scheint überwunden. Dennoch ist interessant, was der Streik über den Zustand der Branche zeigt

Jüdinnen und Juden werden 1944 in Budapest deportiert. Sie stehen mit erhobenen Händen in einer Reihe.

Dieter Pohl: „Der Holocaust war ein deutsches Projekt“

Dieter Pohl war fast 20 Jahre mit der Edition „Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 – 1945“ befasst und forschte intensiv zu Osteuropa. Welche Lehren zieht er daraus?

Alice Gruia mit Kinderwagen, blickt nach oben.

Serie „Lu von Loser“: Eine Familienangelegenheit

Alice Gruias Serie „Lu von Loser“ mit der Regisseurin selbst in der Titelrolle überzeugt auch in der zweiten Staffel – die Zuschauer:innen erwartet schwarzer Humor und ein ehrlicher Blick auf das Leben einer Alleinerziehenden

Augen mit Gliedmaßen auf einem Haufen aus Fernsehern, Koffern und einem Smartphone.

Unsere Empfehlungen: Serien für Ferien

Wenn der Urlaub naht, werden alle zu Viellesern, die sonst zum Chillen Netflix schauen. Wir haben da leise Zweifel und empfehlen anstelle von Büchern diesen Sommer fünf Serien

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung