Staaten aus Daten

Jürgen Link lehrt uns, wie Gesellschaften Normalität herstellen. Und dass Konflikte heute nicht erwünscht sind

Endlicher Spaß

Am Theater herrscht eklatanter Nachwuchsmangel. Für das Bühnenbild wird das zum Problem

Umarmung, dann Nacht

Edward Snowden scheint, sich in Moskau eingelebt zu haben. Doch wovor er immer warnte, wird jetzt in der Causa Assange Realität. Ein Besuch

Game of Thrones: Wir sind am Ende

Geliebt wie Fußball, heißer diskutiert als jede Politik: „Game of Thrones“ war das letzte große Gemeinschaftserlebnis

Porträt einer Frau mit braunen Haaren und roten Lippen vor rotem Hintergrund.

Der Kommunismus ist …?

Salomé Balthus hat keine Aktien und liebt Sex mit Unbekannten – aber nie in ihrer eigenen Wohnung

Die innere Sau

„Radikal jung“ lässt in München den Nachwuchs erzählen. In „Medusa Bionic Rise“ ist Mitsporteln erwünscht

Nase voll Klischees

Nicole Oder inszeniert am Berliner Ensemble die Geschichte vom palästinensischen Flüchtlingsjungen „Amir“ – jeder Polizeibericht wäre spannender

Porträt eines älteren Mannes mit Brille und Schnurrbart im Freien, Schwarz-Weiß.

Das falsche Buch

W. G. Sebald würde dieser Tage 75. Verehrt wird er vor allem für den Roman „Austerlitz“. Zu Unrecht, sagt sein Doktorand

Unsichtbare Geisterhand

Björn Frank führt uns rasant und witzig durch 300 Jahre ökonomischer Theorie

Älterer Mann mit Meisterschale im Regen, blauer Himmel mit Wolken.

Wunschtrainer

Er muss es voll draufhaben. Gut aussehen. Gut sprechen. Der Wunschtrainer! Guter Mann, der. Guter Typ. Man muss ihn nur finden. Unser Wochenlexikon

Gegen die Wand

Natascha Süder Happelmanns steiniger Weg nach Venedig bildet sich im Deutschen Pavillon nicht ab

Spiel mir das Lied

Gordon Kämmerer inszeniert in Leipzig Bernhard Studlars „Nacht ohne Sterne“. Die stärkste Figur ist der Tod. Genau sein Humor: wenn es trotz allem was zu lachen gibt

„Divers gucken“

Als She She Pop vor 25 Jahren mit ihrem kollektiven Theater anfingen, nannte man sie veraltet, sagt Mieke Matzke

Zwei Männer: Georges Simenon sitzt im Sessel, Daniel Kampa am Tisch.

Wir Voyeure

Wieso brauchen viele Blut vor dem Einschlafen? Was suchen wir in Krimis? Der Schweizer Verleger Daniel Kampa hält es mit Simenon

Väter: Täter

Besatzer vergewaltigten auch im Westen. Miriam Gebhardt traf die Nachkommen

Magda
Bilal Hassani sitzt auf einer Treppe vor einer Leuchtreklame

Große Geste

Frankreich schickt einen schwulen Sänger ins Rennen. Die Veranstaltung wird von Jahr zu Jahr diverser. Gut so!

Big Bang Praxis

Unter der glatten Oberfläche rumpelt’s ganz gut im Marvel Cinematic Universe

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung