Mickey Mouse mit Marx-Bart und ein Mann mit Mausohren und Bart.

Maus ist Muss

Was hatte Marx mit Mätressen? Wie liest eine Kommunistin die Genesis? Unser Autor blättert sich durch ein Großprojekt besonderer Art

Pfeifen!

Wie wir die Band Susanne Blech in aller Munde bringen wollen

Nahaufnahme einer Person mit Brille und grünem Tuch mit Aufschrift

Die „grüne Welle“ rollt weiter

Die Legalisierung von Abtreibungen in Argentinien wurde abgelehnt. Doch die Kampagne hat klargemacht, dass sie das Patriarchat zu Fall bringen wird

Waldbrand auf einem bewaldeten Hügel, beobachtet von Menschen am Strand. Rauch steigt auf.

Flamme bin ich

Nicht erst wenn sie brennen, stellen Wälder unsere Kultur radikal in Frage. Auch deshalb lohnt es sich, sie zu erhalten

Dolce vita, finita

Von Aperitivo bis Strand, alles ist politisiert. Sagt man etwas gegen Salvini, heißt es schnell: „Basta“

Frau mit Laptop und Handy sitzt im Grünen am Wasser.

Prepper wie ich

Im Schatten der Apokalypsen-Prepper treibt eine viel größere Gruppe ihr Unwesen. Sie sind bereit für Zusammenbruch der Bürowelt

„Andere Welt“

Seine Elternzeit ging nicht nur ein paar Wochen. Leander Scholz sieht im dabei geübten Sozialverhalten eine kostbare Ressource

Drei weniger ist nicht genug

Spike Lee hat mit der schwarzen Komödie „BlacKkKlansman“ einen der besten Spielfilme seiner Karriere gedreht

Warnung vor dem Bilde

Vincent Valdez hat Ku-Klux-Klan-Männer gemalt, die locker quatschen und rauchen. Das Museum, das sein Gemälde zeigt, will Kritik vorbeugen

Donald Glover steht vor einer blauen Wand mit Regentropfen und einem großen Gesicht im Hintergrund.

Plitsch, platsch

Donald Glover hat als Childish Gambino zwei Sommersongs veröffentlicht, die nicht alle entspannt sehen können

Viele Strandkörbe mit blau-weißen Streifen sind dicht aneinander aufgestellt. Menschen sitzen darin.

Choreografie des Urlaubs

Handtuch war gestern – neuerdings können Strandliegen online reserviert werden. Ein Hoch auf den Strandkorb!

Himmlische Höllenmusik

Den Wagner-Einkehrwochen in Bayreuth sind die Salzburger Festspiele diese Saison weit voraus

Das Verschleppte

Die Kunstraubzüge der Kolonialzeit rücken endlich auf die Agenda deutscher Museen

Eine Frau sitzt vor vier Hosen in Rot, Dunkelblau, Petrol und Blau, die an Kleiderhaken hängen.

Muss sitzen

Unsere Autorin liebt Mode. Und fährt Rollstuhl. Das war bis vor Kurzem keine gute Mischung in Großbritannien

Kindheit mit Monster

Das Thema des Missbrauchs entblättert sich in der Miniserie „Patrick Melrose“ so intensiv, dass sich dazwischen Erholungspausen empfehlen. Spoiler-Anteil: 17 Prozent

Fame versemmelt, egal

Family 5 sind zurück und treten den Beweis an: Es gibt „ein richtiges Leben in Flaschen“

Menschen mit Gepäck vor einem Gebäude mit NYU-Fahne.

Schwulst und Schuld

Im Belästigungsverfahren gegen Avital Ronell ist eine Entscheidung gefallen. Was daraus für die Zukunft der Lehre an US-Universitäten folgt, ist schwer abzusehen

Demonstranten mit Deutschlandfahnen und Schildern, einer filmt mit Kamera.

Seriously?

Wie es CDU und Polizei in Sachsen mit der Pressefreiheit halten

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung