Filmfestspiele geglückt!

Es wurde sogar geraucht! Ein voller Erfolg war diese allererste Sommerberlinale aber aus anderen Gründen

Marsch zum Mars

Chinas Raumfahrt überflügelt die NASA – mit dem Fernziel, das ökologisch verheerende Wirtschaftswachstum ins All auszulagern

Ein Russe. Oha! Hm

Seit den 1970ern übersetzt sie russische Gegenwartsliteratur. Ihre Begeisterung steckt an

Qual der Poesie

Ben Lerner klärt auf, was Dichten so schwer macht – und brilliert in dieser Kunst

Ein Mann steht an einem Pult, drei Bildschirme zeigen sein Porträt.

EB | „Die Literatur ist ein Hund!“

Erinnerung und Vergangenheit sind zwei prägende Motive am zweiten Tag des Wettlesens. Große Favoritinnen oder Favoriten waren allerdings wieder nicht darunter

Eine Frau mit Maske sitzt hinter einer Theke und arbeitet an einem Laptop. Regale mit Gläsern und Flaschen sind im Hintergrund zu sehen.

Künftig wird alles kontrolliert

Liebes-SMS, Dienstgeheimnisse oder die Einkaufsliste: Der Staatstrojaner hat alles im Blick. Die GroKo sieht da kein Problem

Joe Biden trägt Sonnenbrille, im Hintergrund sind Menschen zu sehen.

Amerika, geh’ doch voran

Der missionarische Eifer des Westens gegenüber China erinnert an die alten Reflexe des Kalten Krieges. Das ist kontraproduktiv

Weiße Linienzeichnung eines Kopfes im Profil auf grauem Grund, links ein roter Streifen.

EB | Der erste Tag

Zwei Texte berühren die Jury sehr. Eine Favoritin oder ein Favorit auf den Hauptpreis ist am ersten Tag des Wettlesens indes noch nicht dabei

Mehrere leere Krankenhausbetten stehen nebeneinander in einem Raum.

Notbremse ohne Bettennot?

Haben die Kliniken die Anzahl ihrer freien Intensivbetten absichtlich niedrig gehalten? Das wäre ein Riesenskandal

Good oder bad news?

Mit Pinar Atalay und Linda Zervakis wechselten jüngst zwei Moderatorinnen von der ARD zum Privatfernsehen. Warum?

Israelische Flagge weht vor dem Brandenburger Tor bei einer Kundgebung.

Einsam verbunden

Linke Israelsolidarität ist eine ziemlich deutsche Besonderheit. Ist sie deswegen falsch? Zum schwierigen Verhältnis von Empathie und Identität

Gelber Gleitschirm mit Aufschrift

EB | Kick in Oil!

Nicht nur der Greenpeace-Pilot landete unsanft auf dem Rasen: Wie eine missglückte Landung im Vorrundenspiel Lippenbekenntnisse zum Klimaschutz entlarvt

Matthias Wagner

1971: Ein Haus am See

In der DDR besiegelt der VIII. Parteitag der SED den Sturz Walter Ulbrichts. Unter Erich Honecker soll der Konsum ergiebiger und so der Sozialismus attraktiver werden

„Das kann helfen“

Der Religionswissenschaftler Alexander-Kenneth Nagel erklärt, warum apokalyptische Erzählungen so faszinieren

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung