„Enge im Kiefer“

Lehrer reagieren meist nervös, wenn Schüler stören. Besser als Schimpfen wäre jedoch Zuhören, raten deutsch-dänische Pädagoginnen

Fenster der Sehnsucht

Ein Hilfsprojekt verschickt Bilder an Gefangene, die Jahre in Isolationshaft verbringen müssen

Gedenkstätte mit Blumen und Regenbogenflagge an Bauzaun.

Die Stille nach dem Hass

Ein Dschihadist ist seit 2017 als Gefährder eingestuft. Trotzdem gelingt ihm ein Anschlag auf ein schwules Paar

Toter Hase Zukunft

Vor 100 Jahren wurde Joseph Beuys geboren. Kann die Kunst eine bessere Welt erschaffen?

Reiner Haseloff (CDU) mit Maske und Anzug.

Magdeburger Mühsal

Wo die Grünen mit AfD-affinen CDUlern regieren, ist bald Landtagswahl

1991: Fesche Absahne

Bei der Abwicklung von Hörfunk und TV Ost sichern sich West-Seilschaften gut dotierte Jobs, die Chance für eine ARD-Reform wird verspielt. Das wird sich später rächen

Schatten eines Hundes vor einer Steinmauer mit weißem Putz.

Überreste des Zorns

Goran Ferčec’ Debüt „Wunder wird es hier keine geben“ ist ein kleines, subtiles Meisterwerk

Eric Burdon (links) und eine Frau sitzen im Dunkeln.

EB | Happy Birthday, Mr. Burdon!

Eric Burdon, Begründer der legendären Animals, wird 80. Und macht noch immer Musik. Zum Ehrentag ein Mix aus Laudatio und Erinnerungen.

Richard Zietz
Illustration eines Vogels mit Notenschlüssel und Dreieck vor einem Farbverlauf.

Alle Vögel sind schon da

Nur der Kuckuck ist noch unterwegs: Weil der Frühling hierzulande immer früher beginnt, bekommt der Langstreckenflieger inzwischen Probleme

Mark Rutte spricht mit Opfern der Kindergeldaffäre. Eine Frau hält ein Schild mit der Aufschrift

Sieben Jahre Scham und Schuld

Mariska Schols’ Familie wurde des Sozialbetrugs bezichtigt – sie war aber Opfer einer kafkaesken Bürokratie

„Ich suche Widersprüche“

Der Schriftsteller Frédéric Beigbeder verkörperte den linkselitären Pariser Hedonismus. Heute hält er Abstand zur Bohème

Mitten ins Gesicht

Um sozialen Aufruhr zu ersticken, werden die Corona-Maßnahmen mit besonderer Härte durchgesetzt

Großes Plakat mit Marienbildnis vor Bäumen und hellem Himmel.

Vaterunser mit Allah

Afrika, Asien, Europa und zurück: Chaza Charafeddines Autobiografie „Beirut für wilde Mädchen“

Premier der kurzen Drähte

Mario Draghi nutzt seine guten Verbindungen in der EU, um den Wiederaufbau nach der Pandemie voranzubringen

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung