Kaputt und kaputter

Leute von Sinn Féin führen unseren Autor durchs Grenzgebiet. Liegt hier die Einheit in der Luft?

Kein Kurzarbeitergeld in Pakistan

Das Gesetz, mit dem deutsche Unternehmen auf die Einhaltung der Menschenrechte im Globalen Süden verpflichtet worden wären, wurde gestoppt. Daran sterben Menschen

Rettet das Virus unser Leben?

Der Alltag mit Corona verliert an Tempo und Lärm, sogar die Industrie wird heruntergefahren. Hyperaktiv ist nur die Regierung

Puppen im Wind

Die Ausgangssperre hat jedes Sozialleben beendet. Notizen aus einem Land, das sich wegen Corona nicht wiedererkennt

Abschied vom Homo Oeconomicus

Durch die Pandemie wird deutlich, was wir in der Klimapolitik lernen müssen: Globale Krisen sind nur lösbar, wenn sich die Gesellschaft am Leben und Kollektiv orientiert

Amtsschimmel frisst Goldesel

Ein fränkischer Schrotthändler erfindet eine vielversprechende Recyclinganlage für Elektronikmüll – dann bremst ihn die Bürokratie aus

EB | Das Ende der Erniedrigung

Der Glaube, China müsse sich den westlichen Werten öffnen oder untergehen, hat durch die Corona-Krise schwer gelitten. Wir sehen jetzt: Das Land geht seinen eigenen Weg

Seifert

EB | Kapitalismus gegen Menschenleben

Die Bedingungen des Kapitalismus fordern heute Menschenleben. Gleichzeitig verstärkt die Angst vor Rezession die Bereitschaft zur Opferung von weiteren

Sarah Kohler

Der Wahn ist politisch

Recherchen zufolge will das BKA kein rechtes Tatmotiv bei dem Attentäter erkennen. Die Unterscheidung zwischen Extremismus und Verschwörungsideologie ist fragwürdig

Gegen den Blindflug

Um die Effekte der politischen Entscheidungen zu überprüfen, braucht es derzeit vor allem valide Daten. Liefern könnte diese die empirische Sozialwissenschaft

Auf der Kippe

Nicht nur das Verschuldungs-, auch das Verstaatlichungstabu steht derzeit zur Disposition – freilich vorerst rein situationsbedingt

Sonst wird das Virus Europa spalten

Der Druck auf Angela Merkel wächst – zurecht: Nur die Ausgabe einer gemeinsamen Anleihe kann den Euro vor dem Kollaps bewahren

EB | Gestrandet in Indien

Während ich für einen Forschungsaufenthalt nach Indien reise, wird Deutschland zum Corona-Risikogebiet. Kurz darauf wird auch Indien von einer Ereigniswelle überrollt

Der Moment der Solidarität

Die Geldströme sind unterbrochen, Staaten verschulden sich massiv: Im Angesicht der Corona-Krise wird klar, dass der Kapitalismus den Menschen nicht helfen kann

Da ist keine Angst

Ich komme aus Syrien und weiß, wie sich eine Ausgangssperre in Kriegszeiten anfühlt. Den Corona-Frühling in Köln finde ich immer noch schön

Ein stilles Ende

Ein prächtiger neuer Band erzählt in Wort und Bild vom Abschied der DDR

EB | Angst haben und Tee trinken

Im Nordirak blüht der Tourismus. Nun öffnet sich auch Bagdad. Wer hinfährt, findet Offenheit, Graffiti in Saddams Schlafzimmer und von Deutschland kurierte Flüchtlinge

Franziska Seewald

Die Kirche eint Linke, FDP und Grüne

Wegen einer Erbschaft aus napoleonischer Zeit empfangen die christlichen Kirchen in Deutschland Staatsleistungen in Millionenhöhe. Das soll sich nun ändern

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung