EB | Politik braucht Konturen
Warum wir neben einer neuen Sozialpolitik auch eine neue „konstruktive konservative Politik“ brauchen – selbst wenn wir sie persönlich ablehnen
Hat die Zeitung eine Zukunft?
Jakob Augstein diskutiert mit Silke und Holger Friedrich, den neuen Verlegern der Berliner Zeitung, über ihre ersten Monate und Zustand und Zukunft der Branche
Der Lieberknecht-Coup
Die Linke macht der CDU ein Angebot, das sie kaum ablehnen kann. Die eh schon taumelnden Konservativen haben sich auskontern lassen
Geld vom Himmel
Die Astrologie ist mal wieder groß im Kommen: Apps wie Co-Star dichten uns eine Zukunft und verdienen ganz gut daran
In die Sackgasse. Dann rückwärts
Ausgezehrt und orientierungslos: Die Krise des Konservatismus schwelt schon seit Jahren
Unser Essen ist zu billig!
Julia Klöckner will niemanden umerziehen. Sie fordert nur eine Untergrenze für Kampfpreise

Wir werden flüssig sein
Die deutsche Bundesregierung unterstützt den Bau von Flüssigerdgas-Terminals. Die USA freut's, das Klima nicht
EB | Das gute Geld
Als Witwe versorgte sich meine Großmutter ständig mit Barem. Ach, war das eine Freude, sie in einer Bank zu sehen. Die Scheine jubilierten in ihren Händen
EB | Frauen* Gegen Merz
Friedrich Merz im Kanzleramt wäre eine Bedrohung für die Gleichberechtigung. Wie sexistische Männer an der Macht mit Frauen*rechten umgehen, hat Trump lange vorgemacht

Böse Mienen, böses Spiel
Boris Johnson glaubt, dass er die EU nach dem Brexit in den Schwitzkasten nehmen kann – ein Fall von Selbstüberschätzung

Nichts ist besser geworden
In dem tiefchristlichen Land müssen sexuelle Minderheiten immer noch Angst haben

Das Phänomen
Lässt sich das Modell Ramelow auf Bundesebene übertragen? Vielleicht nicht, aber es gibt viel von ihm zu lernen
Längst Normalität
Aus den Erfahrungen in Österreich kann man Lehren für Deutschland ziehen
Familienaufstellung
Unsere Kolumnistin sorgt sich um die Verwandten von Batman
Am Abgrund blüht der Stil
Professor Schütz bewundert Adornos Gedankengebäude sowie Ameisenbauten und verfällt Marcel Prousts Magnetismus

Mama, wie heißen die Stiefel auf Russisch?
Ich habe schon Schnee gesehen, wo es keinen geben sollte. Dass mein Kind welchen sieht, wird seltener

Klinik am Limit
Unterbezahlt, überlastet und nun in Streikstimmung: In Sachsen-Anhalt sagt das Pflegepersonal dem Betreiber „Ameos“ den Kampf an
Tausend Mal diffamiert
Diether Dehm hat viele Skandale überlebt und blickt tief in die Eingeweide linker Politik

Aus einer fernen Zeit
In „The Royal Train“ huldigen die Menschen der Prinzessin eines untergegangenen Königshauses
EB | Den Riss in der Linken kitten
Warum erreichen Linke heute viele Menschen nicht mehr? Jan Korte fordert in seinem neuen Buch ein neues Gleichgewicht der Themen und Debatten
Der Kommunismus ist …?
Insa Wilke möchte bitte etwas differenzierter befragt werden und kennt eine Alternative zu Amazon

Maschine essen Mensch auf
In Leipzig zeigt das Museum der bildenden Künste, wie das Humane der Technik abhandenkam
Feigheit vor dem Freund
Deutscher Einfluss hindert die EU daran, sich klar gegenüber Donald Trump zu positionieren

News und kurze Kleider
„Bombshell“ erzählt die wahre Geschichte von einem Nachrichtensender, der rechte Gesinnung mit Frauenkörpern drapiert