Greta Thunberg mit Schild

EB | Die Zeichen der Zeit erkennen

Die Ära des fossilen Kapitalismus geht ihrem Ende entgegen – und dieser Ausgang droht auch zum Ende der uns bekannten Zivilisation zu werden. Was fangen wir damit an?

Seifert

Nach dem Spaß

Harf Zimmermann fotografiert Gestrüpp und Farne, wo mal ein Badeparadies war

Staats- und Regierungschefs der NATO posieren für ein Gruppenfoto. Donald Trump im Gespräch mit Jens Stoltenberg.

Das Undenkbare denken

Europa hat für die USA an Bedeutung verloren. Und es könnte sich eh selbst verteidigen. Ist die Allianz überhaupt noch nötig?

Trauerzug mit Leichenwagen vor dem Mailänder Dom, viele Menschen und ein Kameramann auf Leiter.

1969: Staatsmassaker

Eine Bombenserie mit 17 Toten schockt Italien, sofort beginnt eine Hexenjagd auf Linke. Die wahren Täter sind Faschisten – mit Hilfe aus dem Innenministerium

Macron, démission!

Die Proteste legen den Pariser Verkehr lahm, Fenster zersplittern, Container brennen. Der Präsident gibt sich unbeeindruckt

Vier Frauen in schwarzen Anzügen posieren nebeneinander.

Alles Frauen!1!11

Mit der 34-jährigen Sanna Marin haben die FinnInnen die jüngste Ministerpräsidentin der Welt gewählt. Jetzt muss sie sich in unübersichtlichen Zeiten beweisen

Zerknüllter Fünf-Dollar-Schein mit Abraham Lincoln auf weißem Hintergrund.

Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich

Die Zahlen des Ökonomen Gabriel Zucman beinhalten politischen Sprengstoff: Die Reichen werden auf Kosten der Armen immer reicher – und das seit Jahrzehnten

Prager Blut

In der Stadt an der Moldau lehnen Männer in Cord an Theken. Kann ich einer von ihnen werden?

Der Schmerz hört nie auf

Der Nordirlandkonflikt ist Geschichte, die Narben aber schmerzen bis heute. Und neue Gewalt liegt in der Luft

Viele schwarze und eine rote Doc Martens Stiefel mit Stahlkappen und gelben Nähten.

Ein echter Fascho trägt Stahlkappe

So schnell kann es gehen. Einmal kurz im Internet geshoppt, schon hat man die Nazi-Schuhe an den Hacken. Unsere Autorin weiß: Die Dinger wird man so bald nicht mehr los

Person vor EU-Fahnen vor einem Gebäude mit Fensterlamellen.

EB | Bürgerdialog für Europa

Vor ihrer Wahl zur EU-Kommissionspräsidentin versprach Ursula von der Leyen den Europaabgeordneten, einen Bürgerdialog zu starten. Was ist davon zu halten?

klute
Gerhard Schröder und Tony Blair vor der Downing Street 10.

EB | 20 Jahre Schröder/Blair-Papier

1999 veröffentlichen der deutsche und der britische Regierungschef eine Programmatik, die das Ende der europäischen Sozialdemokratie einläutet. Ein kritisches Requiem

Bastian Reichardt

Nase zu in Teutschenthal

Ein altes Bergwerk aus DDR-Zeiten ist jetzt eine Mülldeponie. Die Anwohner leiden unter Gestank und Gesundheitsproblemen

Schwul, jüdisch, rechts

Micha Brumlik erzählt die schillernde Vita des Religionshistorikers Hans-Joachim Schoeps

Aufgeblasene Figur mit X-Augen liegt im Wasser vor der Skyline von Hongkong. Ein Boot sprüht Wasser.

Das ist Populismus

Ein Pamphlet sieht die Kunst im Würgegriff einer „Geldelite“ und fordert ihre „Demokratisierung“. Klingt toll, ist aber leider gefährlicher Unsinn

Die Einsicht kommt spät

Rechter Terror hat sich international organisiert. Doch jetzt erst erkennen deutsche Behörden den Ernst der Lage

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung