Ein Mann mit Hut und Bart sitzt in einem Atelier vor einem Bild mit Sonne und Figur.

Ich bin so frei

Günther Huniat war einer der wichtigsten subversiven Leipziger Maler und organisierte den Herbstsalon 1984 mit. Heute sitzt er allein im Atelier. Ein Besuch

Grund zur Panik

Delhis Luft ist in katastrophalem Ausmaß verpestet. Krebs, Herzinfarkte und Asthma greifen um sich

Frau schiebt Kinderwagen durch Schnee.

Mal kein Business as usual

Die SPD-Mitglieder haben ihre Vorsitzenden gewählt. Darin, dass Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans Quereinsteiger sind, sieht Claire Funke vor allem eine Chance

Drei Zangen und ein Maßstab hängen an einer Lochwand. Daneben ein blaues Objekt.

EB | Verloren in der Berufsschule

Nicht nur fehlende Sprachkenntnisse und Lernschwierigkeiten, sondern auch Diskriminierungserfahrungen erschweren Flüchtlingen in einigen Berufsschulen den Alltag

Doreen Bormann / Nikolai Huke

Das Gegenteil von gut

Das Künstlerkollektiv glänzt mit einer ahistorischen, moralisch überheblichen Selbstinszenierung auf Kosten der Opfer des Holocaust

Recep Tayyip Erdoğan und Jens Stoltenberg schütteln sich die Hände vor einem blauen Banner mit der Aufschrift

Erdoğan muss zum Rapport

Beim Jubiläumstreffen in London ist die Militärallianz auf viel Selbstvergewisserung, aber auch einen Minimalkonsens mit der Türkei bedacht

1989: Deutsche Karriere

Bernhard Wicki erzählt in seinem Film „Das Spinnennetz“ die prophetische Parabel vom Aufstieg des Leutnants Lohse in rechtsradikalen Zirkeln der Weimarer Zeit

Branchentod

Industrien kommen und gehen, das wissen Zeitungsleser und -macher am besten. Aber ist man Nostalgiker, wenn man findet, dass manches hätte bleiben können? Unser Lexikon

Menschen demonstrieren mit einem Banner

Ein echter „Green New Deal“ für Europa

In einem Statement fordern Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen die EU-Kommission auf, die soziale und ökologische Krise endlich richtig anzugehen

Zwei Frauen gehen eine Treppe hinauf, französische und EU-Flagge im Hintergrund.

Ein Armutsgenerator

Die Reform der Arbeitslosenversicherung macht die Not schlimmer und vergiftet das soziale Klima

Eine junge Frau hält ein Plakat mit einer Sanduhr, die den Klimawandel symbolisiert. Mehrere andere Plakate sind im Hintergrund zu sehen.

EB | Wider die Gleichgültigkeit

In über 80 Hochschulen veranstalteten Studierende eine Klimastreikwoche. Doch wenigen Aktivist*innen stehen viele Desinteressierte gegenüber. Von Frust und Hoffnung

Sarah Kohler
Zwei Männer im Anzug, einer mit Brille, der andere mit dunklem Haar, blicken nach rechts.

Sie haben die Zügel in der Hand

Der Bundesparteitag in Braunschweig zeigt: Das rechte Projekt umfasst zwar viele Strömungen, doch für den Flügel um Andreas Kalbitz und Björn Höcke läuft es bestens

Mann mit blauem Turban, Bart und Nadelstreifenanzug vor braunem Hintergrund.

Mit Dolch und Turban

Jagmeet Singh wird in Kanada bald eine entscheidende Rolle spielen, wenn er Premier Trudeau zur Seite steht

Rudy Giuliani mit New York Yankees Kappe und Brille telefoniert.

Seelenverwandte unter sich

Rudy Giuliani hat Trump schon oft geholfen. Nun braucht der Anwalt des Präsidenten selbst einen Anwalt

Drei unvollständige Windkraftanlagen im Bau, eine mit Kran.

Unterm Rad

Windkraft ist das wichtigste Standbein der Energiewende – und das umstrittenste. Jetzt sorgt Peter Altmaier für neue Aufregung

Berlin mit Fernsehturm bei Sonnenuntergang. Stadtbild mit rosa Wolken am Himmel.

EB | Das rechte Lager und die Kosmopolit*innen

Der neue Sündenbock, der "Kosmopolit", ist leider ein altes Muster rechten Denkens, das aktuell wiederbelebt wird. Umso wichtiger ist es, rechtes Denken zu entschlüsseln

Villa mit Treppen und Palmen, im Hintergrund ein Gebäude mit Fenstern und einem Torbogen.

EB | Macht und Mathematik

Giuseppe Tomasi di Lampedusa, Herzog von Palma und Montechiaro, schrieb in den 1950er Jahren einen Bestseller, dessen Veröffentlichung er nicht mehr erlebte

Jamal Tuschick

Abgehende Winde

Willem Dafoe und Robert Pattinson werden immer verschrobener, mit ihnen „Der Leuchtturm“. Das ist oft ziemlich lustig

Ein Handel mit der Zerstörung

In Madrid steht das Pariser Abkommen auf dem Prüfstand: Werden die reichen Länder endlich zu ihrer Verantwortung stehen?

Eine blaue Gasmaske mit pinken Filtern liegt auf einem Haufen trockener Blätter.

Unterwegs mit Helm und Gasmaske

Für die Sieben-Millionen-Stadt ist das Unvorhersehbare zum Normalzustand geworden. Ein persönlicher Bericht

Karikatur einer Frau mit dunklem Haar und Ohrringen vor grünem Hintergrund.

Der Kommunismus ist …?

Karla Paul ist eine natürliche Feindin des Fahrradfahrens und liebt einen Kitschfilm über Journalismus

Taumelnder Kellner

Tim Kramer ist neuer Schauspieldirektor in Magdeburg. Kann er dem großen Erbe gerecht werden?

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung