Hand hält orange Broschüre mit PTB-Logo und Regenbogen-Design.

Die Linken hier sind heiß

In Herstal kriegen Rechtspopulisten kein Bein auf den Boden – bis zu 83 Prozent wählen Arbeiterparteien

Viele weiße Maneki-neko-Figuren mit erhobener Pfote, einige im Schatten.

Fabelhafte Welt des Willens

Der Soziologe Carl Cederström analysiert, wie der Kapitalismus das Versprechen vom ganz persönlichen Glück kaperte

Das fehlende Puzzleteil

Andreas Kalbitz ist AfD-Landeschef in Brandenburg. Der „Flügel“-Strippenzieher gilt als Kronprinz von Gauland

Menschen in Batik-Shirts entspannen sich auf einer grünen Wiese vor einem Holzzaun.

Die Hasch-Kuchen werden woanders gegessen

Auch zum 50. Jubiläum schlägt ein Wiederbelebungsversuch des legendären Festivals katastrophal fehl. Das sagt viel über die einstigen Protagonisten aus

EB | Point of No Return

Die Ausstellung im Museum der Bildenden Künste Leipzig zeigt Werke zum Thema Wende und Umbruch in der ostdeutschen Kunst

Stefan Bock
Ausschnitte von Männern in Uniform und mit Turban vor einer Backsteinwand. Einer hält eine Waffe.

Gelassene Ruhe

Wer Iran bereist, erlebt neugierige Menschen und ein Land, das sich äußerem Druck nicht beugt

Ursula von der Leyen lächelt in die Mikrofone von Journalisten vor dem EU-Parlament.

Greenwashing des Status Quo

Ursula von der Leyen, eine Klimavisionärin? Ihr Plan für einen „European Green Deal“ bleibt kläglich hinter dem zurück, was nötig wäre

Verbot ohne Wirkung

Nie war es so leicht und billig, sich illegal zu berauschen. Konsumenten zu kriminalisieren, hilft nicht

Eine Person kauert mit dem Kopf auf den Knien, umgeben von chaotischen Linien.

Jung und depressiv

Viele Studierende kämpfen mit psychischen Erkrankungen. Druck, Zweifel und Zukunftsangst tragen dazu bei

Rechts vom Fließband

Bei Daimler im Stammwerk sitzen Rechte im Betriebsrat, die migrantische Kollegen und die IG Metall attackieren

Porträt eines Mannes mit dunklen, lockigen Haaren und Bart vor dunklem Hintergrund.

„Rückkehr? Selbstmord“

Talal Derki hat den Dschihad gefilmt. Mit Jakob Augstein spricht er über Väter, die ihre Söhne in den Krieg schicken

Ein modernes Hochhaus ragt in einen dramatisch bewölkten Himmel.

EB | Wirtschaft, machofrei

Im Gespräch mit Stephanie Birkner über Female Entrepreneurship, Konformitätsdruck in der Wissenschaft und warum wir historisch-konkret über Wirtschaft reden müssen

Lars Hochmann
Porträt eines Mannes mit Brille vor orangefarbenem Hintergrund.

Der Kommunismus ist …?

Thomas Fischer würde Alice Weidel das Bundesverdienstkreuz geben, sein Lieblingsvogel ist der Kolkrabe

Ein roter Flusskrebs schwimmt in blauem Wasser vor Bäumen. Eine menschliche Silhouette ist rechts angeschnitten.

Unter Fischen

In „Der Gesang der Flusskrebse“ versucht eine Frau, ohne Menschen zu leben

Immer geht’s um alles

İlker Çatak hilft der Liebe auf die Sprünge und erlöst uns von der braven deutschen Problemfilmtristesse

Bernie Sanders spricht vor dunklem Himmel mit Scheinwerfern.

Es wird eng im Zelt

Die Demokratischen Sozialisten (DSA) treffen sich zur „Convention“ in Atlanta und haben Zulauf wie noch nie

Antonio Banderas, Pedro Almodóvar und Penélope Cruz sitzen an einem Tisch vor einem orangefarbenen Hintergrund.

EB | Das Stopfei

erzählt in „Leid und Herrlichkeit“ von einem Regisseur, der nach einer langen Phase zunehmender körperlicher und seelischer Versteifung (sich) wieder drehen kann

Jamal Tuschick

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung