Schlaflose Nächte

Der Kapitalismus raubt uns den Schlaf, um ihn denen, die es sich leisten können, als teure Schlafhilfen zurückzuverkaufen

Im Reich der Gier

Der Kapitalismus ist entzaubert und bringt uns das größte Faschismusproblem seit den Dreißigern, meint Yanis Varoufakis

Aber wann?

Der nächste Crash kommt, nur wo und wie? Um gerüstet zu sein, liefern die Weltmächte sich einen Wettkampf der Standorte

Eine Macht, kein reiner Mob

Unser Autor war Teil des Haufens bunter Individualisten, die sich am Montagabend Tausenden Rechten entgegenstellen wollten

So siegt die Dürre

Statt auf maue Nothilfe zu warten, könnte die Landwirtschaft zur Rettung des Klimas beitragen

Deutsche Standards

Nach der Pogromstimmung und den Jagdszenen in Chemnitz muss ein ganzes System auf den Prüfstand

Gezahlt wird am Ende

Die SPD will den Babyboomern die Rente sichern, um Wahlen zu gewinnen

Sichtbare Allianzen

Die Allianz aus AfD-Anhängern, Rechtsextremen und Hooligans legt den Blick auf eine soziale Bewegung von rechts frei, die nicht nur auf Sachsen beschränkt ist

LovL ist kein Kosename

Die Beschwörung von „Reformen“ ist zum Mantra der Bil­dungsexperten geworden, das die Probleme quasi von selbst lösen soll. Klingt lovely, wird aber nicht passieren

Es sind keine Anfänge mehr

Der Literaturwissenschaftler Wolfram Ette beobachtet, wie sich in Sachsen etwas Bahn bricht, das protofaschischtes Potenzial hat – und das man nicht mehr ignorieren kann

Verdruss und Gemüse

Auf seiner Sommertour schlägt das Führungsduo patriotische Töne an und will die „sozialliberale Lücke“ schließen

Ausblick: Abgrund

Wie das ganze Land kämpfen kulturelle Institutionen in Athen ums nackte Überleben

Wer sind nur diese Kosmopoliten?

Mobile Gewinner der Globalisierung hier, lokale Kommunitaristen dort: Die Debatte über die Krisen unserer Zeit läuft arg schräg

Der Blutdrucksenker

Michael Kretschmer will das Ansehen Sachsens wiederherstellen – mit Diplomatie als Drahtseilakt

Totes Wasser

Der Rekordsommer lässt die Fische sterben. Im Hambacher Forst weiß man: Dieses Klima ist menschengemacht

Geschichte wird gemacht

Die Partei, die sich mit ihrer Tradition schmückt, löst ihre Historische Kommission auf

Billig ist zu teuer

Der Arbeitskampf bei Ryanair zeigt, wer die Zeche für das Geschäft mit den günstigen Flügen zahlt

Recht empfinden

Die Farce um die Abschiebung des mutmaßlichen Bin-Laden-Leibwächters entlarvt die wahren Gefährder des Rechtsstaats

Lothar Biskys Rat

Bündnisse zwischen Union und Linkspartei sind im Osten einen Gedanken wert – wann sind sie sinnvoll?

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung