Lupenreiner Rechtsstaat USA

Keine Chance auf Wiederaufnahme: Das Oberste Gericht der USA lehnte zum zweiten Mal ein neues Verfahren für den zum Tode verurteilten Journalisten Mumia Abu-Jamal ab

Saakaschwili im Belagerungszustand

Proteste vor seiner Residenz rund um die Uhr sollen den Rücktritt des georgischen Präsidenten erzwingen. Zwischen Saakaschwili und der Opposition tobt ein Nervenkrieg

Revolution der Pflastersteine

In Bangkok scheinen die Regierungsgegner auf dem Rückzug vor der Gewalt des Militärs. Doch weitere Machtproben mit Premier Abhisit werden mit Sicherheit folgen

Spießer wracken ab

Freitag-Blogger jfenn über unsoziale Umverteilung und staatlich gefördertes Schmarotzertum bei der Abwrackprämie

Obamas Ostergeschenk

Die Ostermärsche 2009 finden im Nachgang zu zwei bemerkenswerten Ereignissen statt – dem Gipfel zu 60 Jahren NATO und der Abrüstungsrede Barack Obamas in Prag

Damit die Kröte Geld frisst

Frau Wang und Herr Song finden zu einem harmonischen und kreativen Umgang mit der Wirtschaftskrise in China, weil sie unbeirrt auf die Fengshui-Lehren vertrauen

Die Eskapaden des Populisten

Vor einem Jahr war Geert Wilders am Ende: Mit seinem Koranfilm schien der niederländische Politiker den Bogen überspannt zu haben. Jetzt führt er sogar die Umfragen an

Polen hofft auf Obamas Vertragstreue

Ob die Amerikaner ihr Raketenabwehrsystem in Polen stationieren werden, wie vertraglich vereinbart, ist für den Politikwissenschaftler Andrzej Sakson nicht mehr sicher

Truppenaufgebot für den Nordpol

Die neue russische Sicherheitsdoktrin für die Arktis sieht vor, Armeeeinheiten an den Polarkreises zu verlegen, um Rohstoffe und Schifffahrtswege zu sichern

Sehnsucht nach Freiheit

Stellt Euch eine andere Gesellschaft vor: Warum die Proteste in London, Berlin und anderswo erst der Anfang einer wachsenden Gefolgschaftsverweigerung sind

Homo Amans

Unser Wochenthema handelt vom Christentum und den Schwulen. Blogger Joachim Losehand schreibt dazu über natürliche und wider-natürliche Sexualität aus christlicher Sicht

Atomwaffenfreiheit für Asien

Wenn jetzt wieder über eine atomwaffenfreie Welt debattiert wird, sollte nicht vergessen werden, dass weite Regionen dieser Erde bereits von Kernwaffen befreit sind

Menschen verschwinden

Freitag-Blogger exilberliner ist in Moldawien. Im einzigen Land Europas, das von einer kommunistischen Partei regiert wird, gärt es. Unruhen in der Hauptstadt Chisniau

Kühle Rechner

In der EU soll es bald neue Energie-Labels geben. Das kann nur schief gehen, meint Öko-Bloggerin Adriane Seliger

Erinnerung an die Tulpenrevolution

In Moldawien, dem einzigen Staat in Europa, der noch von einer Kommunistischen Partei regiert wird, beruhigt sich die Lage nach den Unruhen Mitte der Woche nur langsam

Obama und die rote Linie

Die USA wollen direkt in Atomgespräche mit Iran einsteigen, was auf mehr Sinn für einen kooperativen Umgang hindeutet, aber noch nichts über Konzessionen sagt

Spirale der Gewalt

Beim NATO-Gipfel schaukeln sich Polizei und Demonstranten gegenseitig so lange hoch, bis der große Knall unausweichlich wird

Leugnen und Vertuschen

Die Londoner Polizei hat die Öffentlichkeit von Anfang an über den Tod von Ian Tomlinson getäuscht. Nur eine gerichtliche Untersuchung kann Licht ins Dunkel bringen

Der Maulwurfmann

Wie man das Monster aus dem Web zähmt. Ein Kommentar von Michael Angele über das Unbehagen am Internet

Der Autor - Wiederkehr einer Spezies

Der Autor ist tot, heißt es seit vielen Jahren. Auf einem Berliner Schriftstellertreffen hat Ingo Arend Belege dafür gefunden, dass diese Nachricht stark übertrieben ist

Wegwerfgesellschaft in Potenz

Mit der auf fünf Milliarden Euro aufgestockten Abwrackprämie hat sich die Bundesregierung ein teures Wahlgeschenk für mittelmäßig verdienende Autoliebhaber ausgedacht

Last Exit Bagdad

Barack Obama hat Bagdad zu einem Zeitpunkt besucht, da Bedenken wachsen, die US-Truppen würden zu zeitig abgezogen. Die Gefahr eines Bürgerkriegs ist immer noch real

Beim dritten Male knallt es

Freitag-Bloggerin Juli über Copyright, Rechtsempfinden und französische Pläne, hartnäckigen Raubkopierern den Internet-Anschluss zu sperren

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung