Bündnis 90/Die Grünen

Patent auf den Turbo-Staubsauger

Der BND hört künftig noch besser mit - oder: Warum "Frau Smillas Gespür für Schnee" künftig viel zu viele Großrechner zum Rattern bringen wird

Ich will auch im Alltag eine Frau sein

Die transidente Chou-Chou de Briquette kämpft seit Jahren um Eintragung ihres selbstgewählten Namens in den Pass. Ein neues Gesetz soll Abhilfe schaffen

Ohne Retourbillett

Die grüne Spitze fürchtet nicht die Basis, sondern Zweifel an ihrer Regierungstauglichkeit

Restversicherung

Rot-Grün verstaatlicht die Risiken sozialer Altersicherung und kommunalisiert sie zugleich

Witzig, eingängig, präsent?

Winfried Hermann, Bündnis 90/Die Grünen, über eine nationale Nachhaltigkeitsstrategie und die Einflussmöglichkeiten eines Zukunftsrats

Modell mit mehreren Kratzern

Rüdiger Fikentscher, Vorsitzender des SPD-Parteirats und Landesvorsitzender seiner Partei in Sachsen-Anhalt, über ein mögliches Ende antikommunistischer Reflexe in der Gesellschaft

Nie wieder »Nie wieder«

Mit der Moralkeule bedroht und politisch säuberlich sortiert, blieben die Kriegsgegner macht- und wirkungslos

Nichts gelernt

Als ob die Regierung keinen Krieg geführt hätte

Im Laufrad des Krieges

Die bündnisgrünen Bundestagsabgeordneten Angelika Beer und Christian Ströbele über denkbare Waffenstillstandsangebote der NATO, die US-Hegemonie im Bündnis und Bodentruppen

Empfehlung der Woche

Das M-Wort

Das M-Wort

Anne Rabe

Hardcover, gebunden

224 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Bitter Gold

Bitter Gold

Juan Francisco Olea

Neo-Western

86 Minuten

Ab 21. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung