Bundespräsident (Deutschland)
                       Der beste Grund für ein Nein zur GroKo
Hat Angela Merkel am Sonntag Bereitschaft zu einer Minderheitsregierung signalisiert? Selbst, wenn nicht: Dieses Modell liegt gar nicht fern und wäre die beste Lösung
                       Bananenrepublik
Die Debatten über Unterschiede und Gemeinsamkeiten wollen nicht enden. Sollte nicht endlich mal Schluss sein damit?
                       Der ewige Verwaltungsroutinier
Es mag den Horizont des Bundespräsidenten übersteigen, aber die Minderheitsregierung birgt Stabilität
        
      Scherben sortieren
Woher rühren die politischen Turbulenzen der Gegenwart? Und wohin werden sie das hiesige Parteienspektrum führen?
                       Chance verspielt
Weder Bundestag noch Bundespräsident haben sich bisher für die kolonialen Verbrechen an den Herero und Nama entschuldigt oder den Genozid anerkannt
                       2012: Meute und Beute
Bundespräsident Christian Wulff tritt zurück. Vorausgegangen sind Vorwürfe wegen Vorteilsnahme im Amt, eine Pressekampagne und die Eröffnung eines Strafverfahrens
                       Lammert über-redet Steinmeier
Als Rhetor begann Frank-Walter Steinmeier seine Zeit als höchster Mann des Staates im Schatten: Bundestagspräsident Norbert Lammert hielt die bessere Rede
        
      Oberhaupt der Mächtigen
Joachim Gauck hat keine unbequemen Fragen gestellt – und es den Eliten damit leicht gemacht
        
      Aufruf zum Wechsel
Die Linke hat Christoph Butterwegge nominiert. Hier präsentiert er seine Agenda und erklärt, wofür er steht
                       Macht ist ehrenhaft!
Die Suche nach einem Bundespräsidenten ist kompliziert geworden. Niemand will das Amt
                       Das Pathos dankt ab
Joachim Gauck war ein Mann von gestern, und zwar vom ersten Tag an. Sein Abschied ist eine Chance, kein Verlust
        
      1991: Ab in die Mitte
Nach heftiger Debatte im Bundestag fällt die knappe Entscheidung für einen künftigen Regierungssitz an der Spree. Den Ausschlag gaben PDS und Grüne
      Tausche „ü“ gegen neuen Präsidenten
Eigentlich ist egal, wer Bundespräsident wird. Hauptsache, der, die oder das macht einfach seinen Job: Schwingungen erfühlen und Impulse setzen
                       Gauck, die zweite?
Falls der Bundespräsident nicht weitermachen sollte, muss die SPD Farbe bekennen
                       Der Zweck-Ethiker
Kandidiert Joachim Gauck für eine zweite Amtszeit? Vor allem eine würde sich freuen: Angela Merkel
                       Nicht besonders helle
Die Rede vom „Dunkeldeutschland“ mag gut gemeint sein, aber sie teilt die Welt in Gut und Böse. Das ist politisch gefährlich
                       Die Unruhe wird angefacht
Neonazis zünden ein Flüchtlingsheim an und die herrschende Politik forciert ein rassistisches Klima. Was Meißen und Freital mit Seehofer, Gauck und der EU zu tun haben
                       2010: Locker verplaudert
Vor fünf Jahren tritt Bundespräsident Horst Köhler überraschend zurück. Er fühle sich respektlos behandelt, heißt es. Über die echten Gründe wird bis heute gerätselt
                       Gabriel und die bösen Medien
Kritik an der Arbeit von Journalisten ist wichtig. Aber bitte nicht immer nur über die üblichen Verdächtigen schimpfen
                       Edathy und die Welt der Skandale
Der Umgang der Öffentlichkeit mit Affären sagt mehr über unsere Normen als über die Betroffenen aus
                       Verzockt
Ein Auto für einen Euro auf Ebay ersteigern? Das ist rechtens, befand nun ein Urteil – Pech für den Verkäufer. Doch selbst Profis verspekulieren sich oft (siehe Titanic)
                       In der Abseitsfalle
Die Angstmache vor der Linkspartei ist falsch und geht auch an der Sache vorbei. Denn Rot-Rot-Grün im Bund wird es noch lange nicht geben
      Was erlauben Gauck?
Der Bundespräsident hat sich in die Koalitionsbildung in Thüringen eingemischt. Solche Aktionen sollte er lieber lassen – sonst beschädigt er das Amt
                       Stillgestanden? Zum Angriff!
Die Diskussion über den Zustand der Bundeswehr hilft jenen, die von weltweiten Einsätzen träumen