Demokratie

1957: Pracht des Irrtums

Die Münchner Künstlergruppe SPUR liebt revolutionäre Romantik, will „Nervenruh! Keine Experimente!“ und stößt zur „Situationistischen Internationale“ hinzu

Männer in Militärkleidung sitzen in einem Bus. Einer hat einen Funkgerät und Munition.

Geparkte Kämpfer

Der Krieg gegen den IS scheint gewonnen, die Enttäuschung über den Westen wächst aber weiter

Zeichnung mit DDR- und BRD-Symbolen, Figuren und Produkten.

Bananenrepublik

Die Debatten über Unterschiede und Gemeinsamkeiten wollen nicht enden. Sollte nicht endlich mal Schluss sein damit?

Herr des Verfahrens

Donald Trumps Jerusalem-Entscheidung kann schwerlich die realpolitische Logik abgesprochen werden

Donald Trump lächelt und gestikuliert vor zwei US-Flaggen.

Ein Rüpel, ein Visionär

Der Ultranationalist Donald Trump hat die Zwei-Staaten-Lösung zu Grabe getragen. Kommt nun die erste wirkliche Demokratie in Nahost?

Silberne Handschellen, verbunden durch eine Kette, auf rotem Hintergrund.

Galoppierende Gefahr

Wer sich mit dem in der Türkei inhaftierten Journalisten solidarisiert, sollte nicht übersehen, wie es um die Bürgerrechte in Deutschland steht

Angela Merkel sitzt nachdenklich in einem Sessel im Bundestag.

Die Demokratie beleben

Teuer, instabil, nichts für Deutschland? Über Mythen rund um die Minderheitsregierung – ein Denkanstoß aus dem Norden Europas

Nahaufnahme einer Kamillenblüte mit gelbem Zentrum und weißen Blütenblättern vor schwarzem Hintergrund.

Kritik und Kamillentee

Wie sehr die Grünen in die Regierung strebten, zeigt uns aktuell ein Besuch beim Parteinachwuchs

Angela Merkel legt Martin Schulz die Hand auf die Schulter.

Kein Vaterlandsverrat

Wer die SPD an die Front der Verantwortung schickt, nimmt ihren Tod billigend in Kauf. Warum keine Minderheitsregierung?

Der Funke ins Pulverfass

Der Völkermord von 1994 hatte eine Vorgeschichte in Uganda. Die USA kannten viele Details, unternahmen aber nichts – Teil II

Carles Puigdemont tritt hinter rotem Samtvorhang hervor.

Ein ungeheurer Skandal

Der spanische Staat ist im Unrecht und schadet der Demokratie, sagt der Präsident Kataloniens

Der Kommerz-Demokrat

Andrej Babiš stößt als designierter Premier Tschechiens zur Riege der EU-Dissidenten in Osteuropa

Menschenmenge jubelt bei Dämmerung, katalanische Flagge weht im Hintergrund.

Die Grenzen fließen

Die Nation ist künstlich, die Region ist natürlich. Erwiderung auf Heinrich August Winklers Essay „Europas falsche Freunde“

1917: Über Kreuz mit Lenin

In ihrem Werk „Zur russischen Revolution“ legt sich Rosa Luxemburg mit den Bolschewiki in Russland an, ohne die „süße Schale“ der bürgerlichen Demokratie zu verteidigen

Historie, hartgekocht

„Babylon Berlin“ erzählt das Ende der Goldenen Zwanziger als Fernsehkrimi der typisch deutschen Art

Demokratie, over

Noam Chomskys 10 Prinzipien in „Requiem für den amerikanischen Traum“ sollten alle lesen, die noch Fragen haben

Rechtsruck? A geh!

Von außen schaut Deutschland normaler aus, als einem lieb sein kann

Angela Merkel im Profil, mit unscharfer Person im Vordergrund.

Sie hat uns verkohlt

Die ganze Kraft, über die Angela Merkel noch verfügt, wird in die Stabilisierung der neuen Koalition fließen

Porträt von Aung San Suu Kyi mit gelben Blumen im Haar.

Ende der Märchenstunde

Aung San Suu Kyi taugt wegen der Rohingya-Vertreibung in Myanmar nicht mehr zur Ikone des Westens

Silhouette eines Mannes im Profil vor hellem und blauem Hintergrund.

Der Firnis bricht

Die Deutschen schließen die Geschichte kurz und wählen millionenfach eine völkisch-nationalistische Partei

Mann steckt Kopf unter Wahlurne, um Stimmzettel zu sortieren.

Wahllokal

Ein Unort, der früher mit Alkohol-Ausschank aufgepeppt wurde. Die Geborgenheit von Trennwänden inmitten des spröden Charmes öffentlicher Gebäude. Unser Wahllexikon

Empfehlung der Woche

Dreihundert Männer

Dreihundert Männer

Konstantin Richter

Fester Einband mit Schutzumschlag

543 Seiten

30 €

Zur Empfehlung
Impact Festival 2025

Impact Festival 2025

Europe’s Biggest B2B Event for Sustainable Innovation

Am 26. und 27. November 2025

Veranstaltungsort: Messe Frankfurt

Zur Empfehlung
Sorda

Sorda

Eva Libertad

Drama

Spanien 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Wohin?

Wohin?

Kunsthalle/Stadt/Gesellschaft der Zukunft

Kunsthalle Düsseldorf

Grabbelplatz 4 | 40213 Düsseldorf

Vom 11. Oktober 2025 bis 1. Februar 2026!

Zur Empfehlung