Feminismus

Porträt einer Frau mit blonden Haaren, Brille und großem Ohrring.

Glanz im Halbdunkel

Zum Tod der Literaturwissenschaftlerin, Essayistin und Schriftstellerin Silvia Bovenschen

Heldin der Affen

Jane Goodall hat ihr ganzes Leben mit Schimpansen verbracht. Über 40 Filme handeln von ihrer Forschung. Schon als 23-Jährige musste die Britin vor einem Löwen flüchten

Ein Pfefferspray mit rotem Sprühkopf und rotem Griff vor gelbem Hintergrund.

„Krudes wurde sagbar“

„Köln“ und die Folgen: Sabine Hark und Paula-Irene Villa über Rassismus, Sexismus und ein Dilemma ohne Ausweg

Die Entknoterin

80 Jahre und kein bisschen müde: Die Soziologin Frigga Haug streitet nach wie vor für die Verknüpfung von Feminismus und Marxismus

„Wer macht hier sauber?“

1917, 1968 – und jetzt? Bini Adamczak über Revolutionen und was sie selbst in der Niederlage bewirken können

Zwei weiße Kopfhörer mit rosa und schwarzen Strasssteinen auf mintgrünem Hintergrund.

Plaudern und Politik

Was taugen die neuen feministischen Podcasts? Sie bringen Argumente in den konsumfreudigen Popfeminismus

Mann in rotem Overall deckt blaue Stühle mit Plastikfolie ab.

Wo ist hier die Zukunft?

„The future is female“? Nicht überall: Der Frauenanteil im Bundestag ist so gering wie seit 1998 nicht mehr

Christian Lindner schüttelt einem Mann die Hand vor einem lila-grünen Hintergrund.

Zuwachs im Herren-Club

Der Erfolg von AfD und FDP sorgt dafür, dass der Frauenanteil im Parlament abnimmt

Nahaufnahme einer Person mit orangefarbener Sturmhaube, die ein Auge freilässt.

„Nicht nur wütend“

Laurie Penny überlässt Überzeugungsarbeit gern anderen. Über starke Worte, ihre Effektivität und Popularität

Subversion ohne Bart

Die Autorin Stefanie Sargnagel soll eine moralinsaure Spaßbremse sein? Bitte genau hinschauen

Naomi Klein spricht mit Megafon zu Menge, Polizisten im Hintergrund.

No Pause

In „No Logo“ und „Die Schock-Strategie“ erkannte Naomi Klein bereits die Kräfte hinter Trumps Erfolg. Nun legt sie so schnell wie nie nach

Vom Pferd in die Kutsche

Arlene Foster führt die erzkonservative nordirische DUP, die in London Theresa Mays Macht sichern soll

Revoluzzer im Bezirk

Niklas Schenker, Jungpolitiker der Linken, kämpft für das Ende von sexistischer Werbung in Charlottenburg

Die Komplizin

Ivanka Trump hat ein Buch über arbeitende Frauen geschrieben. Es ergänzt die antifeministische Politik ihres Vaters. Eine Abrechnung

Islamische Aufklärung

Als der Osten vom Westen nur das Beste haben wollte: der Journalist Christopher de Bellaigue über das goldene Zeitalter der Reformer in Istanbul, Kairo oder Teheran

Der andere Begriff

„Feministisch wider Willen“: Erkundungen auf einer großartigen Retrospektive

Person in bunter Kleidung mit Aufschrift

Girl Power im Schlussverkauf

Sich zu Frauenrechten zu bekennen, ist in Mode. Aber reicht das? Zum Stand des Popfeminismus

Empfehlung der Woche

Staatsfinanzierung: Steuern sparen oder verschulden?

Staatsfinanzierung: Steuern sparen oder verschulden?

Axel Stommel

Klappenbroschur

194 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Die zärtliche Revolution

Die zärtliche Revolution

Annelie Boroș

Dokumentarfilm

Deutschland 2025

94 Minuten

Ab 14. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Kunst in Bayreuth

Kunst in Bayreuth

Kunstmuseum Bayreuth

Altes Barockrathaus
Maximilianstraße 33 | 95444 Bayreuth

Vom 1. Juni bis 19. Oktober 2025

Zur Empfehlung