Freie Demokratische Partei

Vom Frust zur Lust

Braucht es eine „Liste Wagenknecht“? Der Schriftsteller Ingo Schulze hält das nicht für den Weg aus der Krise

Sebastian Puschner

Alternative zur Ampel

Eine rot-grüne Minderheitsregierung ist undenkbar? Von wegen – sie würde der Demokratie sogar guttun

Angela Merkel geht hinter einer Wand entlang. Im Hintergrund sind Wahlkabinen zu sehen.

Kanzler oder Ampelmännchen?

Das Wahlergebnis dokumentiert die mangelnde Veränderungsbereitschaft der Deutschen. Die nächste Regierung wird das berücksichtigen müssen

Keine Silbe Corona

Bitte, bitte nicht über die Pandemie sprechen! Die stille Verabredung der Parteien ging auf. Aber zu welchem Preis?

Annalena Baerbock und Robert Habeck blicken in einem Wald nach oben.

Kurs auf sich selbst

Früher orientierte sich die Partei an der SPD. Das ist lange vorbei. Was hat es ihr gebracht?

Mein erstes Mal

Alexandru Bulucz ist gebürtiger Rumäne. Mit 13 kam er nach Deutschland. Heute, 21 Jahre später, darf er endlich zur Wahl gehen

Franziska Giffey hält einen Blumenstrauß roter Rosen und reicht eine einzelne Rose an eine Person.

Die mit der roten Linie

Franziska Giffey will Regierende Bürgermeisterin von Berlin werden und zwinkert dafür in Richtung CDU und FDP

Junge Person hält Schild mit brennender Erde und Aufschrift „Save me“ vor Brandenburger Tor.

Keine Zeit mehr für Entweder-oder

Klimaschutz braucht alle Maßnahmen, die zur Verfügung stehen. Und er braucht Zukunftsbilder einer lebenswerten Transformationsgesellschaft

Drei Wahlplakate: SPD mit Olaf Scholz, DIE LINKE mit Bartsch/Wissler, Grüne mit Annalena Baerbock. Ein Radfahrer fährt vorbei.

Wenn Linke träumen könnten

Rechnerisch wäre Rot-Grün-Rot wohl möglich, auch die Wahlprogramme würden das hergeben. Was fehlt? Der Mut zu sozialen und klimagerechten Zukunftsvisionen

Ganz sicher nicht Berlin

Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus in der Hauptstadt liegt die SPD mit ihrer Spitzenkandidatin vorn – und liebäugelt mit CDU und FDP

Olaf Scholz, ein Linkskanzler?

CDU und CSU sehnen sich nach Lagerwahlkampf, doch sie sollten gewarnt sein: Rote-Socken-Kampagnen waren schon immer Rohrkrepierer

Janine Wissler steht vor Großbuchstaben

Unbeliebte Klassenbeste

Sogar die FDP gibt Janine Wissler und der Linkspartei in Haushaltsfragen recht. Daraus muss sich doch etwas machen lassen

Porträt einer Frau mit blondem Haar, die einen gemusterten Pullover trägt und die Hände faltet.

Die Letzte ihrer Art

In die Bewertung der Bundeskanzlerin muss auch eingehen, wie viel Schaden sie durch ihr Nichtstun abgewendet hat

Rechts, zwo, drei, vier, links

Eine Ampelkoalition wäre denkbar, würden die Gelben wieder sozialliberal. Das waren sie mal! Eine kleine Geschichtsstunde

Angela Merkel und Annalena Baerbock stoßen Fäuste. Armin Laschet sitzt im Hintergrund.

Merkel tritt ab, der Merkelismus lebt weiter

Die progressiven Parteien vermasseln mal wieder den Wahlkampf. Das liegt weniger an den Qualitäten der CDU als an der Zahnlosigkeit der Gegner. Wie konnte es dazu kommen?

Wir haben die Wahl

Was ist uns lieber: Grüne Fehltritte oder Umverteilung nach oben mit Union und FDP?

Blick auf eine futuristische Stadt, Windräder und eine Person, die auf eine sonnige Landschaft schaut.

„Sicherheit, Wohlstand, Blabla“

Ein aufgeklärter Kapitalismus ist dem Soziologen Harald Welzer näher als linke Rhetorik für eine alternative Wirtschaftsweise

Sebastian Puschner
Eine Person mit Maske sortiert blaue Umschläge auf einem Tisch.

Abwehr und Aufbruch

Die Laschet-Union tut nichts, will nichts – und trifft damit den Nerv einer genervten Bevölkerung. Was heißt das für die anderen?

Die Basis wiederaufbauen

Dirk Neubauer, Bürgermeister einer kleinen Stadt in Sachsen, will die Demokratie retten – indem er Politik von unten denkt

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung