Homosexualität

Leben am Abgrund

Früher war die Türkei das liberalste islamische Land. Heute werden immer wieder Aktivisten ermordet

Wo bleibt der Stolz?

Wenn die Linken die „kleinen Leute“ noch erreichen wollen, müssen sie ihre Sprache ändern

Kindergarten des Grauens

Was Bewegtbilder an Aufklärung fabrizieren können: In Frankfurt ist erstmals in Deutschland die Doku „Salafistes“ zu sehen

Im Zeichen der Abstiegsangst

Die weiße Mittelschicht ist tief verunsichert. Donald Trump hat das für seinen Siegeszug genutzt

Eiskalt ausgeschlachtet

Das Massaker hat ein gespaltenes Land weiter polarisiert. Donald Trump instrumentalisiert die Angst. Ist er noch zu stoppen?

Hängt ihn höher

Ralph Vollmers verbringt seine Wochenenden auf Fußballplätzen, um Amateurspiele zu pfeifen. Dafür bekommt er kaum Geld – aber den ganzen Hass der Zuschauer

Mitte ohne Hemmungen

Rechte trauen sich in Deutschland wieder auf die Straße und an die Urnen – und neigen stärker als früher zu Gewalt

Ein großes Coming-out

Charles Jackson schrieb 1946 über Homosexualität wie noch keiner vor ihm in den USA

Danke, Syriza!

Griechenland öffnet die zivilrechtliche Partnerschaft auch für Lesben und Schwule. In Sachen Gleichberechtigung liegt das Land nun im europäischen Mittelfeld

Lindenstraße

Nicht alle gucken „Homeland“: Hardcore-Fans halten zur „Lindenstraße“. Am 6. Dezember feiert sie mit einer Live-Folge ihren 30. Geburtstag. Das Wochenlexikon

Für einen bunten Maidan

Homosexuelle werden nach wie vor attackiert. Das gesellschaftliche Klima wandelt sich nur langsam

Handlungen eines Reisenden

Der Autor Marko Martin recherchiert nicht im klassischen Sinn. Er erfährt seine Geschichten in aller Welt bei der Zigarette danach

Glaube, Liebe, Hoffnung

Die katholische Kirche prüft ihre Positionen zur Homosexualität und Neuheirat nach Scheidung

Als es heller wurde

John Grant trieb mit Drogen, Alkohol und Sexpartys seine Selbstzerstörung voran. Bis er in Reykjavík zur Ruhe kam

Ganz so einfach ist es dann doch nicht

Schauspielerin Kristen Stewart hält das Outing und die Festlegung auf eine starre Sexualität für gestrig. Nur die gesellschaftliche Realität ist leider noch eine andere

Strammstehen, Veganer!

Auf der Suche nach Nachwuchs werben Armeen jetzt gezielt um Ökos, Homosexuelle und Väter. Gelebte Toleranz oder ein Schritt zur Militarisierung der Gesellschaft?

Rückständiger als Amerika

Die Bundesregierung ist einerseits gegen Diskriminierung, aber andererseits eben auch gegen die Homoehe. Wollt ihr wirklich rückständiger sein als Amerika?

Von der Rolle

Das Deutsche Historische Museum in Berlin, sonst für bundesdeutsche Gewissheiten zuständig, stürzt sich mutig ins Dickicht der Identitäten

Draußen lauert die Angst

Dawn Cavanagh führt in der Organisation Coalition of African Lesbians auch ihren ganz persönlichen Kampf

Lass uns einen Pakt schließen

Wenn schon Steuerprivilegien, dann bitte auch für Homosexuelle? Klar. Besser wäre jedoch ein ziviler Solidaritätsvertrag

Kein bisschen Frieden

Mit ihrer Hymne wollte die russische Sängerin die Völker umarmen, doch die ESC-Zuschauer wollten nicht, dass ein homofeindliches Land gewinnt

Kluge Vorschläge einer Homophoben

Annegret Kramp-Karrenbauer fragt: Kommt nach der Homo-Ehe auch die Heirat unter engen Verwandten oder von mehr als zwei Personen? Ja, hoffentlich!

Empfehlung der Woche

Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade

Karin Michel

Hardcover, gebunden

208 Seiten, mit 10 Abbildungen und 12 Tabellen

22 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung