Homosexualität
Oder, Sheriff?
Kairos der Fertigstellung: Im August 2010 gedreht, nimmt der Stuttgarter "Tatort: Grabenkämpfe" die Proteste gegen "S 21" vorweg. Und zeigt Mittelschichtszerrissenheit
Du wirst nie alleine sein?
Anton Hysén ist derzeit der einzige offen schwule Profi-Fußballer weltweit. Eine Begegnung mit dem Schweden – und gegnerischen Fans
Apple, bedenklich
Eine App der christlichen Gruppe "Exodus" versprach "Freiheit von Homosexualität". Apple bot sie als unbedenklich an. Nach Protesten ist sie aus dem Store verschwunden
Wieso?
Es wird epischer: Charia Furtholm aka Malotte Lindwängler bringt den Betrachter in dem eigentlich brisanten Tatort "Mord in der ersten Liga" an den Rand des Wahnsinns
Die Blauen Seiten
Alles, was sozialen Netzwerken nachgesagt wird – der Reiz der Anonymität, die Abgrenzung vom „wahren Leben“ – wird von Gayromeo ad absurdum geführt
Nicht so schüchtern
Joumana Haddad bricht gern Tabus. Als Dichterin und Journalistin kämpft sie im Libanon für die Freiheit der Frauen. Auch mit einem Erotikmagazin. Ist sie eine Feministin?
Freier Kopf
Lamya Kaddor ist Vorsitzende des Liberal-Islamischen Bunds. Sie unterrichtet Islamkunde und hat einen Koran für Kinder herausgegeben. Typische Muslima oder Rebellin?
Ein Leben im Off
9000 Kinder und Jugendliche in Deutschland sind obdachlos. Ihre Geschichten erzählen vom Wunsch nach Freiheit und der Einsamkeit auf der Straße
Glaub ich nicht!
Wenn Forschungsergebnisse an den Überzeugungen der Leute rütteln, sind die Reaktionen erstaunlich. Im Zweifelsfall wird Wissenschaft überhaupt als Murks abgestempelt
Vernünftig und so bescheuert
Was kann man gegen gesunde Ernährung, „Work-Life-Balance“ und Miriam Meckels Burnout sagen? Der Psychoanalytiker Peter Schneider gibt Auskunft
Top Spin
Martina Navrátilová will wieder punkten: Die einst weltbeste Tennisspielerin kämpft öffentlich gegen Brustkrebs. Für die Frauenrechtlerin eine Selbstverständlichkeit
Eine schwierige Beziehung
Popkultur und politische Korrektheit passen oft nicht zusammen. Doch wie lässt sich das Spannungsfeld zwischen den beiden Bereichen auflösen?
Organisiert die Sex-Arbeiter!
Der Ruf nach einem Werbeverbot für die Sex-Industrie ist ein unlogischer und kaum praktikabler Angriff auf die Beschäftigten der Branche
Null Toleranz in halb Europa
Auf dem europäischen Kontinent ist jeder Zweite feindlich gegenüber Einwanderern eingestellt und ebenso viele fühlen sich von Muslimen bedroht. Ein alarmierender Befund
Verbirg dein Anderssein
Eine Frau aus dem Osten ist Kanzlerin und ihr Vize schwul: das scheint vielen Deutschen egal. Gut so, aber die Akzeptanz hat ihren Preis
Postlagernd: Casablanca
Offene Briefe ans eigene Bewusstsein: Marokkanische Schriftsteller versuchen sich, nach zehn Jahren unter Mohammed VI. ihrer selbst klar zu werden. Der Monarch ist nicht amüsiert
Minus + Minus = Plus
Shermin Langhoff vom Berliner Ballhaus Naunynstraße denkt im Gespräch mit dem "Freitag" über postmigrantisches Theater und Integrationsarithmetik nach
Schwierige Liebe
In Jerusalem gehen Homosexuelle bei der "Gay Pride Parade" für gleiche Rechte auf die Straße. Unter religiösen Juden ist das Thema immer noch ein großes Tabu
Stachel gegen die bürgerliche Scheinmoral
1969: Vor 40 Jahren wehrten sich New Yorker Schwule erstmals gegen ihre Diskriminierung. In Deutschland entstand die Homosexuellenbewegung aus ganz anderen Gründen
Der berühmteste Österreicher seit Hitler
"Brüno" hießt der neue Film von Sascha Baron Cohen, der in den USA schon zu sehen ist. Es ist wohl sein letztes Undercover-Comedy-Projekt
Auge für die Details
Ein Tatort, der nicht viel mehr sein will, als ein spannender Krimi. Außerdem sieht in "Tote Männer", wozu die deutsche Mutter außer Liebe und Zuneigung noch fähig ist
Wir finden: schlank und jargonfrei
Meine Tochter kommt im Alter von zwei Jahren in die anale Phase. Was heißt das eigentlich? Psychoanalytiker Sigmund Freud weiß in seiner Sexualtheorie sicher eine Antwort
Ecce Homo
Aus Sicht der Bibel ist jeder Mensch zur Homosexualität fähig. Eine „himmelschreiende Sünde“ machte die Kirche erst später daraus. Eine Spurensuche zu Ostern
Die Passagen zur Homosexualität
Ein kleiner Leitfaden durch die Bibel - kommentiert von Michael Jäger