Homosexualität

Ein Anflug von Nähe

In Wort und Bild erinnert Alison Bechdel an ihren Vater, der seine Homosexualität verbarg und daran zerbrach

Selbsterfindung einer Intellektuellen

Am 16. Januar wäre die amerikanische Essayistin und Schriftstellerin Susan Sontag 75 Jahre alt geworden. Unter dem Titel "Geist und Glamour" hat Daniel Schreiber jetzt eine erste umfassende Biografie vorgelegt

Rache

Wie schön dürfen Lesben sein? Anne Will und ihr Outing

Die finden Linke asslig

Labelmacher Marcus Staiger über Homophobie im HipHop, die emanzipatorische Kraft des Geldes und fehlende Perspektive trotz geförderter HTML-Programmierung

Vergiss es!

In Arnold Stadlers neuem Roman "Komm, gehen wir" hat Roland Angst vor dem Tod

Angst nährt Feindbilder

Eine Langzeitstudie erkennt eine zunehmende Verhärtung der ausländerfeindlichen Einstellungen bei den Deutschen

Der Fragebogen

Die Union rüttelt am Einbürgerungsrecht und behindert den Integrationsprozess der Muslime

Nie Cola und Bart

Richard David Precht und Stephan Wackwitz erzählen von linker Kindheit und Jugend

Alles nur ein Vorspiel

Die "Instruktion" der katholischen Kirche zum Umgang mit schwulen Priesterkandidaten ist ein Lehrstück in Sachen Identitätspolitik

Sex and Drugs and Risk

Jacques Normand, Direktor der US-Drogenbehörde, über AIDS-Forschung, Poppers und den neuen, in den USA aufgetauchten Super-Virus

Kinsey kommt nicht

Bill Condons Film über den Sexualforscher "Kinsey" ist so verklemmt wie sein Held

Gewisse Fragen

Annette Schavan, Perversion und die Geständniskultur

Das Zölibat des Mister W.

Vor 100 Jahren erschien "Geschlecht und Charakter - Eine frühe Propaganda für die Auflösung der Geschlechter

Wahre Gefühle

Todd Haynes imitiert mit »Dem Himmel so fern« das Melodram der fünfziger Jahre so präzise, dass aus der Nachahmung ein Original wird

Play Gay

An ihren T-Shirts sind sie zu erkennen: Team Berlin trägt leuchtend Blau, Team Schweiz knalliges Rot. Team Frankfurt am Main Weiß, Team Paris Bleu ...

Empfehlung der Woche

Staatsfinanzierung: Steuern sparen oder verschulden?

Staatsfinanzierung: Steuern sparen oder verschulden?

Axel Stommel

Klappenbroschur

194 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Die zärtliche Revolution

Die zärtliche Revolution

Annelie Boroș

Dokumentarfilm

Deutschland 2025

94 Minuten

Ab 14. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Kunst in Bayreuth

Kunst in Bayreuth

Kunstmuseum Bayreuth

Altes Barockrathaus
Maximilianstraße 33 | 95444 Bayreuth

Vom 1. Juni bis 19. Oktober 2025

Zur Empfehlung