Islamismus

Hiphop ist Sozialarbeit

Die Romanistin Eva Kimminich über Wahlaufrufe von französischen Rappern und die Lücke, die fehlende politische Teilhabe in der Vorstadt lässt

Der Erzfeind hat noch Reserven

Äthiopien sieht sich nach der Intervention in Somalia mehr denn je als künftige Regionalmacht am Horn von Afrika

Ich bin wie Du!

Der türkische Schriftsteller Orhan Pamuk erhält den Literaturnobelpreis 2006

Die Exotik ist stärker

Catherine David über westliche Vorurteile, Bilder im Mittleren Osten und die Filmkritiker unter den Mullahs

Die Apostel

Das "Manifest der 12" gegen den Islamismus

Nicht auf Feindbilder angewiesen

Der Schweizer Kultursoziologe Reinhard Schulze über Hamas und den absehbaren Konflikt, als politische Partei nicht länger islamisches Netzwerk sein zu können

Re-Import

Viele Jugendliche haben ein offenes Ohr für Vorurteile

Der Agent des Zweifels

Orhan Pamuks neuer Roman "Schnee" ist ein Roman über den Zweikampf von Poesie und Politik

Die Nacht der Aufklärung

Die textkritischen Forschungen von Christoph Luxenberg legen den Schluss nahe, dass der der Koran als christliches Lektionar entstand

Tätowierte Frauenkörper

Wer in Westeuropa gegen den Islam einen unversöhnlichen Kulturkampf führt, fordert nicht nur terroristische Netzwerke heraus

Die Zugvögel

Die Früchte des neuen Nationalismus werden andere ernten

Mit den Augen des Westens

Auch die kulturellen Beziehungen des Westens zur arabischen Welt sind von neokolonialen Zügen geprägt

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung