Kaffee

Main articles

Climateflation: Warum Haselnüsse teurer werden

Grünes Wissen to go: Neue Zeiten bringen neue Phänomene mit sich, die durch neue Begriffe beschrieben werden müssen. Beispielsweise Preissteigerungen, die auf den Klimawandel zurückzuführen sind

Polizisten gehen an einem Plakat von Xiomara Castro vorbei.

Honduras: In der Wagenburg von Tegucigalpa

Als Präsidentin Xiomara Castro Anfang 2022 vereidigt wurde, lag mehr als nur ein Hauch von Wandel in der Luft. Umweltaktivisten beklagen nun aber, allein gelassen zu sein, wenn sie die Nationalparks vom Bergbau befreien wollen

Frau fotografiert sich vor Yayoi Kusamas Punkt-Installationen mit vielen Kugeln.

Smalltalk: Eine Frage wie eine Abrissbirne

Smalltalk muss gekonnt sein. Also fragen Sie am besten niemals eine Künstlerin nach ihrem Lieblingsmaler oder der Lieblingsmalerin. Unsere Autorin hat erlebt, wie sehr das nach hinten losgeht

Lexikon des Luxussparens: Von Epikur über Biosamen bis Dandy

Klar müssen wir uns einschränken. Aber auf alles, was Spaß macht, verzichten? Oder den Alltag nur etwas anders angehen: im Wollanzug durch die Wohnung laufen und weniger heizen und guten Kaffee kaufen, aber nicht so viel ... Unser Lexikon

Rote Fäuste halten einen roten Regenschirm unter blau-weißen Streifen.

Die Sorge vor dem Herbst

Wenn die Kälte kommt, wo wärmen wir uns? Im Café, im Pflegeheim, im Museum? Wer kann sich das leisten – und wer nicht? Besorgte Menschen erzählen

„Das wollte ich für dich“

Der Vater unseres Autors kam 1979 aus der Türkei nach Deutschland. Hier reden beide über ihre Männlichkeit

Arbeiten trotz Corona

Kurzarbeit, Freistellung, Home Office: Das Arbeitsleben hat sich während der Corona-Krise massiv verändert. Manche Menschen aber müssen einfach weitermachen wie bisher

Porträt einer Frau mit roten Locken vor grünem Hintergrund.

Der Kommunismus ist …?

Sibylle Berg möchte ihr Leben von Mr. Bean verfilmt sehen und würde am liebsten alle Drogen legalisieren

Zwei Personen in Yeti-Kostümen mit weißem Fell und blauen Augen.

Alte Wörter

Kaum jemand muss noch Muckefuck trinken, Konsum ist für fast alle da. Hans Hütt hat zwei Bücher über Wörter der 50er und 60er geschrieben. Eine Auswahl im A–Z

Empfehlung der Woche

Die neue Mauer

Die neue Mauer

Ilko-Sascha Kowalczuk, Bodo Ramelow

Hardcover, gebunden

239 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
In die Sonne schauen

In die Sonne schauen

Mascha Schilinski

Drama

Deutschland 2025

149 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Edvard Munch. Angst

Edvard Munch. Angst

Kunstsammlungen Chemnitz

Kunstsammlungen am Theaterplatz

Vom 10. August bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung