Markus Söder
Die alte Ordnung zerbricht
Das bekannte System ist am Ende. Die Parteien sortieren sich zwischen Grünen und AfD: Zwei neue Pole zerren an ihnen

Unglücklich auf ihre Weise
Auf ihrem Parteitag wirkt die CDU personell und programmatisch am Ende. Jubel erntet in Leipzig nur der CSU-Chef
Was soll die Gleichmacherei?
Markus Söders Entscheidung, nicht an der Vereinheitlichung der Bildungsstandards mitzuwirken, ist richtig

Grünes Feld, schwarzer Rabe
Antikommunismus, Glaube an den Markt, Lob von Heim und Herd: Mit den alten Rezepten werden CDU und CSU nicht mehr alt
Bayern als Klima-Avantgarde
Ist Markus Söder in Wahrheit Deutschlands größter Umweltschützer?

Dann war plötzlich alles weg
In Burgwindheim zerstörte ein Sturm Hallen und Häuser. Markus Söder versprach zu helfen. Aber nichts passiert

Mein Geist in Eurer Seele
Die CSU will nur marginal an den ersten Ministerpräsidenten des Freistaats Bayern erinnern. Ein Künstler hält dagegen

Es war einmal ein Christsozialer
Parteichef Seehofer macht Platz. Mit ihm geht ein Mann der leeren Worte und der unbeantworteten Anrufe. Wir sagen servus
Unter Strauß hätte es das auch gegeben
Aus dem Rücktritt in Würde wurde nichts, Horst Seehofer muss den Parteivorsitz aufgeben. Ein Kurswechsel der CSU ist jedoch auch in Zukunft kaum zu erwarten
Die SPD hat nichts
Nach der Wahl in Bayern herrscht Klarheit: Die Sozialdemokratie ist in dieser Republik überflüssig geworden
Sie kehren mal wieder zur Sacharbeit zurück
Das sich abzeichnende Ergebnis der Landtagswahl hat es in sich. Konsequenzen scheint aber insbesondere die schwarz-rote Koalition in Berlin nicht daraus ziehen zu wollen
Winter adé
Bei der kommenden Landtagswahl wird die CSU wohl ihre Vormachtstellung im Freistaat verlieren. Dafür haben Generationen von Bayern gekämpft. Ein Grund zur Freude

Hat die CSU das verdient?
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Schmerzlich betroffen
Wie es um die Partei steht, zeigt sich an einem Sonntagvormittag im Bierzelt
Wohnen ist der Gipfel
Politik und Rechtsstaat halten die steigenden Mieten nicht auf. Bürgerinnen wie Sandra Hanke kämpfen dagegen an
Flamme bin ich
Nicht erst wenn sie brennen, stellen Wälder unsere Kultur radikal in Frage. Auch deshalb lohnt es sich, sie zu erhalten

Übermütig und verzagt
Träume von einer CSU für die ganze Republik gibt es schon lange. Spätestens nach der Wahl in Bayern wird die Debatte neu entflammen
Der bayerische Trump-Sound
Wenn die europäische Gesinnung plötzlich nicht mehr à la mode ist
Das etwas andere Finale
Die Entfremdung zwischen CDU und CSU zeugt vom Ende der Volksparteien
Zefix! Das ist privat
In jeder bayerischen Behörde soll bald ein Kreuz hängen. Dass Markus Söder mit diesem Vorstoß Lacher ernten würde, war zu erwarten. Doch im Grunde ist das Thema zu ernst

Noch steht die Kuh
Unter der CSU hat es einen Rechtspopulismus nie gebraucht. Aber auch Bayern verändert sich

Es ist – ein Franke
Markus Söder hat sich schon mal als Edmund Stoiber maskiert und soll 2018 Bayerns Ministerpräsident werden

Utopie vs. Dystopie
CDU, CSU, FDP und Grüne sondieren erst einmal. Wir wagen jetzt schon einen Blick in die Zukunft: Wer erhält welchen Job? Und was passiert dann? Hier sind zwei Szenarien

Der tägliche Thrill
Die Angst hat Konjunktur: Manche nutzen sie für Kampagnen, andere baden lustvoll im Grusel. Eine Zustandsbeschreibung