Nationalsozialismus

Crime Watch No. 86

In der Wissenschaft gibt es immer noch kanonische und exzentrische Themen. Kanonisch ist Goethe, exzentrisch alles, was nach Genre riecht. Eine ...

Dahlem - NY

Als ich Eva Marcu kennenlernte, war sie 94. Ich stand in ihrem Appartement am Central Parc und kam mir vor wie eine Walküre, geradewegs aus einer ...

Furchtbare Karrieren

Der ehemalige NS-Marinerichter und Ministerpräsident Hans Filbinger soll die Bundesversammlung eröffnen

Schwundstufe

Steht Europa vor einem neuen Historikerstreit? Als die ehemalige Außenministerin der Republik Lettland, Sandra Kalniete, vergangenen Mittwoch an das ...

Einzug in Walhall

Was sie verschweigen, was sie endlich sagen und wie sie genutzt werden

Leb wohl, sagt mein Genie

Die Künstler unter den Opfern dienten den Nationalsozialisten zur Definition von "entarteter Kunst"

Im Schachtelraum

Wie Hitlers Bauminister Speer in Berlin "Judenwohnungen" auf Bestellung lieferte

Ungute Traditionen

Vor 70 Jahren wurden die Gewerkschaften zerschlagen - heute stehen sie wieder unter Beschuss der politischen Klasse

Der Verlust der Mitte

Wenn alles zerstört ist, das lehren die Erfahrungen der Weltkriege, werden sich die Menschen an Glaube und Kirche halten

Man muss lernen, Geschichten zu schreiben

Die indische Soziologieprofessorin Shalini Randeria über die Frage, warum Europa ohne den Einfluss der Kolonien nicht vorstellbar ist, wie man es provinzialisiert und Geschichte neu schreibt

Medialer Untergang

Stalingrad ist Anknüpfungspunkt unzähliger Mythen - mit der Wirklichkeit haben sie meist wenig zu tun

Auf dem Spültisch der Politik

Bis zu seiner endgültigen Abschaffung nach der Wende blieb der Hausarbeitstag in beiden deutschen Staaten ein politisch "heißes Eisen"

Sie spielten wieder

Carl Zuckmayers "Geheimreport" und Joachim Fests Bericht über Hitlers letzte Tage im Bunker

Staatlich finanzierte Hetze

Zwei Studien untersuchen die antisemitische Propaganda von führenden NPD-Mitgliedern. Auf dem Prüfstand steht vor allem die V-Leute-Praxis des Verfassungsschutzes

Unentwegt auf Ochsentour

Über das Nationalbewusstsein des Patrioten, über Herbert Wehner und andere Pfeifenraucher

Empfehlung der Woche

Chronik eines angekündigten Krieges

Chronik eines angekündigten Krieges

Marc Trachtenberg, Marcus Klöckner

kartoniert

208 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Wilma will mehr

Wilma will mehr

Maren-Kea Freese

Tragikomödie

Deutschland 2025

112 Minuten

Ab 31. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Kunst in Bayreuth

Kunst in Bayreuth

Kunstmuseum Bayreuth

Altes Barockrathaus
Maximilianstraße 33 | 95444 Bayreuth

Vom 1. Juni bis 19. Oktober 2025

Zur Empfehlung