Produktivität

Main articles

Abstraktes, leuchtend blaues Netzwerk im Gehirn auf schwarzem Hintergrund.

Kann KI menschliche Therapeuten ersetzen?

Large Language Models, ChatGPT & Co.: Manche Psychotherapeuten fürchten, künstliche Intelligenz könne bald ihre Arbeit ersetzen. Sie sollten ihren eigenen Rat befolgen: die Angst direkt zu konfrontieren. Wie wahrscheinlich ist das Szenario?

Streikwelle: Premier Rishi Sunak zeigt Kante

Kompromisslose Härte: Lehrer:innen, Postler:innen, Pfleger:innen, Ärzt:innen und Busfahrer:innen legen auf der Insel die Arbeit nieder. Sie wollen nicht mehr vertröstet werden, sondern endlich den sofortigen Inflationsausgleich

Männer ernten Zuckerrohr auf Madeira. Im Hintergrund ein Haus und Hügel.

Gib dem Ausbeuter Zucker

Auf der kleinen Insel Madeira entstand einst der Kapitalismus. In den Leaks über die Steuerparadiese taucht sie wieder auf. Kein Wunder

Verzicht ist nicht hilfreich

Im linken Spektrum wollen viele mit Arbeitszeitverkürzung die Erwerbslosigkeit senken. Doch das ist eine Illusion

Wand mit Aufschrift

„Eine Frage des Wollens“

Kann ein Lieferkettengesetz helfen, Kinderarbeit in der Kakaoindustrie zu verhindern? Zwei Experten diskutieren

Das Uber-Logo über einem gelben Taxi-Schild.

Ausbeutung auf Autopilot

Das Unternehmen hat viel Geld auf eine fahrerlose Zukunft gewettet – die bis dato nicht Wirklichkeit wurde. Die Zeche zahlen: die FahrerInnen

Unsere letzte und beste Chance

Was ist schlimmer, Artensterben oder Klimawandel? Falsche Frage. Wir lösen entweder beide Probleme oder keines von beiden

„Es braucht Aufklärung“

Globalisierung ist ein Deckmantel des Neoliberalismus, sagen die Ökonomen Heiner Flassbeck und Paul Steinhardt

Sebastian Puschner
Ältere Frau überquert Straße vor riesiger Putin-Malerei an Hauswand.

Loch ohne Boden

Auch die jetzt beschlossene Reform wird die Probleme der Rentenfinanzierung nicht befriedigend lösen können

Da geht noch was

Wir pressen immer mehr in die gleiche Zeit rein – Effizienzgedanken bestimmen unser Leben. Kein Wunder, dass wir uns zunehmend gestresst fühlen

Für immer langes Wochenende

Immer mehr Studien weisen auf die ungesunden Kehrseiten ständigen Arbeitens hin. Es ist an der Zeit, auf alternative Lebensmodelle zu pochen

Ein humanoider Roboter mit sichtbarer Mechanik und ein menschlicher Arm, der ein Objekt hält.

Eine Handvoll Götter und der Rest

Werden künstliche Intelligenz und Robotik bald so viele Aufgaben überflüssig machen, dass es das Ende der Lohnarbeit bedeutet? Und wird das die Gesellschaft spalten?

Wo alles begann

Wenn die Politologin Ellen Meiksins Wood die Ursprünge des Kapitalismus analysiert, denkt sie naturgemäß auch sein Ende mit

Empfehlung der Woche

Die neue Mauer

Die neue Mauer

Ilko-Sascha Kowalczuk, Bodo Ramelow

Hardcover, gebunden

239 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
In die Sonne schauen

In die Sonne schauen

Mascha Schilinski

Drama

Deutschland 2025

149 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Edvard Munch. Angst

Edvard Munch. Angst

Kunstsammlungen Chemnitz

Kunstsammlungen am Theaterplatz

Vom 10. August bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung