Schwangerschaftsabbruch

Europas neue Sklavinnen

Tausende Frauen aus Rumänien arbeiten auf Sizilien als Erntehelferinnen. Ihre finanzielle Not ist groß. Viele Bauern nutzen das aus

"Vulva la Revolución!"

Die Demonstration zum Weltfrauentag fiel deutlich größer aus als in den Jahren zuvor. Dafür gibt es gute Gründe

Zwei junge Menschen machen ein Selfie mit einem indischen Geldschein.

Näuste Nachrichden

Im US-Wahlkampf streuten Seiten wie „Breitbart“ gezielt falsche Meldungen. Das Phänomen greift längst weltweit um sich

Frauen protestieren mit Schildern:

Wie Frauenrechte ausgehöhlt werden

Bei dem hochumkämpften Thema droht gerade ein gewaltiger Backlash. Nicht nur in Polen und den USA – auch im niedersächsischen Landkreis Schaumburg

Donald Trump und Ivanka Trump stehen nebeneinander und sprechen in Mikrofone.

Feministische Fassade

Ivanka Trump dient ihrem Vater als Schutzschild, um Kritik an seiner Frauenfeindlichkeit zu kontern. Sie steht für eine völlig verdrehte Vorstellung von Feminismus

Christusstatue in Rio mit Geldbündeln in den Händen vor grüner Berg- und Stadtkulisse.

Alles im Argen

Die Spiele kommen zur Unzeit nach Brasilien. Die Präsidentin ist abgesetzt und die Parteien sind verstrickt in ein System schwarzer Kassen

Frau mit Baby im Tragetuch vor einem Schild mit der Aufschrift

Die Kritik wird immer lauter

Grausam, inhuman und entwürdigend nennt ein UN-Bericht die Abtreibungsgesetze in Irland. Abbrüche sind nach wie vor nur erlaubt, wenn das Leben der Frau gefährdet ist

Bischof mit pinker Kopfbedeckung liest Zeitung mit Bildern.

Sirenenklänge aus Afrika

Papst Franziskus ist mit seinen Reformvorhaben nicht gescheitert, weil er stets die Gefahr einer Kirchenspaltung zu bannen wusste

Älterer Mann mit Brille und grauem Haar steht vor Büsten auf orangen Sockeln.

Die stärkste Kraft des Widerstands

Fluxus-Künstler Bazon Brock beschäftigt sich seit den 60er Jahren mit der 150-prozentigen Affirmation – und wie man mit ihr das System lahmlegen kann

Kratzen an den Blaupausen

Die Feministin Lynne Segal will bis heute nicht einsehen, dass der Mann ein Feind der Frau sein soll

Die Zivilisation in Person

Auch ihre Politik macht Bildungsministerin Najat Vallaud-Belkacem zur Lieblingsgegnerin der Rechten

Silhouetten von Menschen in Rot und Grün, die sich überlappen.

Lebensschützer und Dreikindfamilien

Seit dem Erfolg bei den Landtagswahlen wird klar: Homophobe Tendenzen und erzkonservative Ansichten in der Familienpolitik werden immer mehr zum Leitbild in der AfD

Hier kocht die Frau

Martin Provosts Film über das Leben der Schriftstellerin Violette Leduc überzeugt auch wegen der starken Schauspielerinnen

Immer am Drücker

In den USA wird Barry Goldwater Präsidentschaftskandidat der Republikaner. Er will eine Atombombe in die Herrentoilette des Kreml werfen und macht auch sonst Alarm

Auf einen Tee mit der AfD

Euro-Ausstieg war gestern: In der Alternative für Deutschland haben nun bibeltreue Christen und Ultrakonservative das Sagen

1994 - Nie davon gehört

Vor 20 Jahren wird der 8. März zum Anlass für einen bundesweiten Frauenstreik. Vieles bleibt Symbolik, ein Aufstand bleibt aus

Die Bedenken davor

Nach 20 Jahren gibt es wieder eine Debatte um die „Pille danach“. Aber worum geht es dabei eigentlich?

"Liberalisierung kündigt sich nicht an"

Die Volksrepublik hat eine Reihe maßgeblicher Reformen annonciert, die dutzende Millionen betreffen werden – so soll unter anderem die Ein-Kind-Politik gelockert werden

Menschenmenge lauscht einem Klavierkonzert auf dem Taksim Square, eine türkische Flagge weht.

This is not Occupy!

Dennoch: Die aktuellen Proteste in der Türkei können das Land verändern und bergen die Chance auf eine pluralistischere Parteienlandschaft

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung