Sex

Ein gutes Gift

Der große HR Giger wird jetzt endlich ein richtiger Künstler. Mire Lee hilft ihm dabei

Pille für alle

Für Frauen gibt es zig Verhütungsmittel, für Männer Kondome. Zwei Studentinnen wollen das ändern

Dildo am Stiel

Sexarbeiterin Candy hat momentan nicht viel zu tun. Also dreht sie Corona-Pornos

Junge Frau in historischem Kostüm lehnt an einer Wand neben einem Fenster mit Puppen.

Glotz nicht so

Prostitution als Filmthema dient meist nur dem Voyeurismus des Zuschauers. Zwei neue Serien bieten mehr

Zwei Hände strecken sich nach einem Handy mit

Alles auf Abstand

Online-Dating boomt in der Krise. Fremde Menschen treffen, sie gar berühren? Das ist derzeit vor allem eines: Nostalgie

CIA, LSD, VHS & XXX

Weinstein, Epstein und Marshal: eine kleine Kulturgeschichte der heimlich gedrehten Sexvideos

Hysterie

„Klimahysterie“ ist das Unwort des Jahres 2019. Aaaaaargh! Wir ertragen das nicht! Alles über einen nervlichen Ausnahmezustand in unserem Wochenlexikon

Eingebrannter Selbsthass

In Westafrika verstümmeln Mütter ihre Töchter – zum Schutz vor Vergewaltigung

Porträt einer lächelnden älteren Frau mit roten Brillen und Blumenmuster-Kleidung vor violettem Hintergrund.

Kein Sex mit Nazis

Ruth Westheimer war im jüdischen Widerstand, bevor sie den Amerikanern deren Sexualleben erklärte

Polizei und aufgebrachte Menschenmenge vor einer Bar.

1969: Nie mehr schämen

In der New Yorker Szenebar „Stonewall Inn“ gibt es eine Polizeirazzia gegen Schwule und Lesben. Widerstand flammt auf und führt zu einer historischen Wende

Sie kaufen deinen Ekel

Der „Hurentag“ am 2. Juni erinnert an die Diskriminierung von Prostituierten. Eine Aussteigerin erzählt

Nix ist’s, Nixen!

Jenni Zylka hätte den „Mysterious Mermaids“ mehr Sex gegönnt. Spoiler-Anteil: 27%

Eine Art Rache

Der Hongkonger Wong Ping stellte seine genialen Porno-Pop-Persiflagen aus Langeweile ins Netz. Jetzt ist er ein Star und sein Werk in Basel zu bewundern

Blaue Pillen mit der Aufschrift

Reden statt schlucken

Pünktlich zur Welt-Aids-Konferenz soll das Medikament Prep als Kassenleistung eingeführt werden. Doch der Umgang mit der Anti-AIDS-Pille ist problematisch

Die Gewalt der Beta-Männer

Die Todesfahrt von Toronto wirft Fragen auf. Eine, die auf eine neue Dimension von Sexismus schließen lassen könnte, lautet: Handelt es sich um maskulinistischen Terror?

Elsa Koester

1998: Für immer jung

Aus männlicher Impotenz wird die „erektile Dysfunktion“ (ED). Und die kann vermeiden, wer sich das Mittel „Viagra“ verschreiben lässt, verspricht der US-Konzern Pfizer

Party in Monrovia

Ein Sexskandal bei Oxfam wirft Fragen auf: Wie leicht geraten NGO-Leute in Versuchung? Unser Autor war einer von ihnen

Zwischen Sensationsneugier und Empirie

Bei der Debatte um sexuelle Übergriffe schwingt immer eine gehörige Portion Voyeurismus mit. Das ist nicht unproblematisch, führt aber auch zu einem breiteren Nachdenken

Eine Frage der Macht

#MeToo dreht sich weiter: Der Regisseur Dieter Wedel soll Schauspielerinnen sexuell belästigt haben

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung