Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Jürgen Trittin steht in dichter grüner Vegetation, er trägt einen dunklen Anzug.

In der Natur der Sache

Die Grünen kämpfen im Moment gegen sich selbst und hängen deshalb im Umfragetief fest

Ausschnitt von Wahlplakaten mit Logos von FDP, CDU, Die Linke, SPD und Bündnis 90/Die Grünen.

Die bleierne Republik

Die Wahl ist gelaufen? Falsch! Es geht um nichts? Wieder falsch! Es ist mehr Politik möglich, als die Deutschen sich zutrauen

Kleines Mädchen schiebt Puppenwagen vor bunter Wand.

Mama allein Zuhaus

Die Alleinerziehenden haben zwar einen Verband - aber sonst kümmert sich keiner um sie. Schon gar nicht die Politiker in diesem Wahlkampf

Ist die Blockade von Rot-Rot-Grün noch zeitgemäß?

Frage des Tages zu Rot-Rot-Grün

Welche Themen entscheiden den Wahlkampf? Redaktion und Community diskutieren täglich eine aktuelle Frage zur Bundestagswahl 2013. Heute:

Weder Satire noch Kopfgeburten

Schön, wie die Kandidaten nach Aufmerksamkeit haschen. Die einen sind da naturgemäß erfolgreicher als andere. Und manch einem bekommt ein zu viel davon gar nicht gut

Ene, mene, muh

Im Moment sieht es so aus, als würden am 22. September so wenige Menschen wie nie zuvor ihre Stimme abgeben. Woher kommt denn dieses große Desinteresse?

Mann in gelber Kappe und Schutzbrille in Dixi-Klo mit brauner Flüssigkeit.

Es wird schmutzig

Die IG Metall lässt in ihrem Video zur Bundestagswahl gerne ein Dixi-Klo durch die Luft fliegen. Der Spot wirbt unterschwellig für die SPD, ist aber unglaublich witzig

Schneekugel mit rotem Sockel und fallendem Schnee vor blauem Hintergrund.

Streikrecht für Lyriker

Die SPD hat in der Berliner Kulturbrauerei auf Kultur gemacht und dabei mächtig viele Ideen präsentiert

Porträt einer älteren Frau mit blondem Haar und blauen Augen vor dunklem Hintergrund.

Was wählt der Kulturbetrieb?

Die "Zeit" hat 48 namhafte Künstler und Intellektuelle gefragt, was sie wählen. Kennen wir unsere Pappenheimer? Ich habe den Test gemacht und lag 30 mal richtig

Nahaufnahme eines lächelnden Mannes mit Brille und grauem Haar vor unscharfem Hintergrund.

Comeback des Kandidaten

Peer Steinbrück ist in der SPD angekommen, und der Wahlkampf hat begonnen. Nur beim Thema Linke muss die Partei noch lernen

Mann mit Brille und roter Krawatte vor roter SPD-Fahne.

Das Stigma der Sozialdemokraten

Angela Merkel wirft der SPD Unzuverlässigkeit in der Euro-Krise vor. Nicht das erste Mal wird den Genossen staatstragendes Verhalten nicht gedankt

Angela Merkel und Peer Steinbrück im TV-Duell.

Am Wendepunkt

War Merkel besser? Oder doch Steinbrück? Für den Wahlausgang am 22. September ist eine ganz andere Frage viel entscheidender

Karikatur: Köpfe von Politikern in Sprechblasen, ein Mann mit Helm in einer Wolke.

Die SPD schlägt sich selbst

Sozialdemokraten und aufgeben? Niemals! Die Partei gibt noch einmal alles – gerade weil die Umfragen schlecht sind

An der Wendemarke

Der Revolutionär August Bebel starb 1913, der Funktionär Friedrich Ebert trat an die SPD-Spitze, Willy Brandt wurde geboren. Welch ein Jahr der deutschen Sozialdemokratie

Drei Männer: einer bekleidet, einer mit freiliegenden Beinen, einer von grünen Fingern gepackt.

Was kostet das letzte Hemd?

Sollte Rot-Grün die kommende Regierung stellen, kann mit Freuden einer massenhaften Stripeinlage entgegengefiebert werden. Dies zumindest verspricht die FDP

Mann im Anzug mit Flügeln und Lupe als Kopf, Mauszeiger davor.

Ist echt schwierig, mit der Freiheit

Gesche Joost ist die Netzexpertin in Peer Steinbrücks Kompetenzteam. Sie fordert eine neue Datenpolitik und setzt sich für Bürgerrechte ein – aber nicht so richtig

Sind so kleine Fäustchen

Die Bundesregierung kann wenig gegen das Ausspähen ihrer Bürger durch ausländische Geheimdienste tun. Das wissen auch die Wähler

Ein Durcheinander von bunten Kabeln, die in eine Reihe von Anschlüssen gesteckt sind.

Im Neuland

Digitale Daten sind die Rohstoffe des 21. Jahrhunderts. Deshalb stellt sich eine alte Frage neu: Wie wehren wir uns gegen Ausbeutung und stellen Selbstbestimmung sicher?

Abstrakte Darstellung von Menschenmassen, die sich auf verschiedenen Ebenen bewegen, mit Fabriksymbolen im Hintergrund.

Eine Win-Win-Situation

Gibt es eine bessere Idee als die Sozialdemokratie? Nein, meint Colin Crouch. Jetzt muss die SPD nur noch auf den renommierten Denker hören

Stichtag 1. Februar 2014

Schon in den ersten 100 Tagen des gemeinsamen Regierens würden SPD und Grüne dafür sorgen, dass jeder Arbeitnehmer in Deutschland mindest 8,50 Euro/Stunde verdient

Familie ist da, wo Wähler sind

Die großen Parteien räumen plötzlich der Familienpolitik Priorität ein. Was steckt hinter diesem Sinneswandel?

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung