Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Blinde Kuh

Eine Angst, die sich nicht artikulieren kann, ist mit jedem Ventil zufrieden

Parole "Skandinavien"

Die Wähler erkannten ihre Interessen genauer, als die Demoskopen vermutet hatten

Streit mit den Lobbys

Die Politik der Minister Künast und Trittin täuscht über den Charakter der Grünen hinweg

Kampfplatz NRW

Westfalens CDU-Männer wollen nicht nur Angela Merkel loswerden

Hilfsbremser sind wir nicht

Thomas Händel von der "Wahlalternative für Arbeit und soziale Gerechtigkeit" (WASG) über neue Parteien, alte Fehler, Attac und die PDS

Lieben Sie Brahms?

Die Vereinigung war der Ernstfall, der manche Substanzlosigkeit enthüllte

Bröckeln nach rechts

Dank einer extrem niedrigen Wahlbeteiligung kamen die Pro-Hartz-Parteien auf 89 Prozent der abgegebenen Stimmen

Das Arbeitsamt belagern

Peter Grottian, Hochschulprofessor und Mitglied des Berliner Sozialforums, über die Ausweitung der Proteste gegen Hartz IV, die Rolle Ostdeutschlands und der Gewerkschaften sowie über Alternativen zur Agenda 2010

Antreten, um zu gewinnen

Klaus Ernst, Vorstandsmitglied der Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit, über neue Bündnisse, richtige Zeitpunkte und falsche Forderungen

Querliegen für Enttäuschte

Umfragen ergeben ein widersprüchliches Bild der SPD-Verdrossenen - eine neue linke Partei müsste in alle politischen Lager einbrechen

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung