Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Rifondazione PDS

Lothar Bisky, PDS-Fraktionsvorsitzender in Brandenburg, über kollektive Selbsttäuschungen und die Erneuerung der Erneuerung als Lebenselixier

Ost-Gesichter ins Kabinett

Manfred Stolpe, Vorsitzender des Forums Ostdeutschland der SPD, zur gestärkten SPD-Ost und den Ansprüchen und Erwartungen, die daraus erwachsen

Es gibt nur den harten Weg

Wolfgang Methling (PDS), Umweltminister von Mecklenburg-Vorpommern, zur Lage der PDS nach den Wahlverlusten im Nordosten und bundesweit

Aus dem Taumel erwacht

Der Bezug auf eine tradierte Folklore gelingt den Parteien immer weniger. Bei der Union tritt die alte Garde ab und die Generation der Kochs und Wulffs rückt nach

Verhinderungswahlkampf

Hektisch warfen die Parteien in der letzten Woche ihre Strategien um. Während die Kleinen auf eine Zweitstimmenkampagne setzen, will die Union noch mit dem Ausländerthema punkten

Ein Aufbruch wie 1989

Die PDS-Vorsitzende Gabi Zimmer über Existenzfragen und die Utopie einer PDS-geführten Bundesregierung

Abgeschminkt

Wie demokratisch ist der pluralistische Personenkult?

Ich komme von außen

Die einstige Chefredakteurin des Hessischen Rundfunks kandidiert im Westen für die PDS zum Bundestag

Kastratengesang

Die hohen Stimmen der sozialdemokratischen und bündnisgrünen Eunuchen überschlagen sich vor Begeisterung

Der kleine Unterschied

Die Linke probt sich im Abgesang auf die rot-grüne Regierung. Das sieht ihr ähnlich

Tradition zählt

Im größten SPD-Ortsverein fürchtet die Partei nichts mehr als die Lethargie

Unentwegt auf Ochsentour

Über das Nationalbewusstsein des Patrioten, über Herbert Wehner und andere Pfeifenraucher

Feuchtbiotop

Ost-BerlinerInnen erzählen von "ihrer" DDR und warum sie heute die PDS wählen

Der Speichellecker

Im Aufsichtsrat seiner Firma sitzen beide großen Parteien. Politiker fast aller Lager pflegen beste Kontakte zu dem "PR-Berater"

Der Riese ist erlegt

Wie der Kanzler die mächtigen Boulevardblätter des Springer-Konzerns neutralisierte

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung