Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken, die neue SPD-Spitze, lächeln vor rotem Hintergrund.

Eine Partei gibt sich eine Chance

Überraschung! Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sollen gemäß des Votums der Mitglieder die künftige Spitze der Sozialdemokraten bilden

Sebastian Puschner
Junge Männer stehen in einer Reihe, ein Soldat im Vordergrund.

Verordnete Solidarität

Die CDU schlägt den verpflichteten Dienst an der Gesellschaft für junge Erwachsene vor. Freiwillig oder gar gut bezahlt ist Solidarität nicht mehr zu denken

Grünes Feld, schwarzer Rabe

Antikommunismus, Glaube an den Markt, Lob von Heim und Herd: Mit den alten Rezepten werden CDU und CSU nicht mehr alt

Olaf Scholz tritt durch eine Tür.

Olaf Scholz, Superheld

Springer, Daimler, Heiko Maas: Wie das Establishment den Vizekanzler an die SPD-Spitze zu huldigen versucht

Drei Personen stehen vor Mikrofonen, zwei halten Papiere.

Bloß keine Experimente

Die GroKo hat mit dem Rechenschieber hantiert. So wird das nichts mit einer Vision für ein Rentensystem mit Zukunft

1959: Wendig, trendig

Die SPD gibt sich das „Godesberger Programm“. Sie nähert sich der Kirche an, bekennt sich zur Westbindung und ist mehr denn je staatstragende, opportunistische Partei

Sahra Wagenknecht vor Schriftzug

German Angst vor dem Aufstehen

Warum ist das Sammlungsprojekt von Sahra Wagenknecht und anderen gescheitert? Ein Psychoanalytiker und Mitglied der ersten Stunde auf der Suche nach den tieferen Gründen

Eine pinke Tasse mit Kaffee und Sahne, daneben ein Stück Schokoladenkuchen mit Kirschen.

Ein Deal mit Untergewicht

Der sogenannte Kompromiss bringt Punktgewinne für die Koalitionsparteien – vielleicht. Aber sicher keine Gerechtigkeit für Rentner

Nach dem Arbeitsleben

Der Streit zwischen Union und SPD führt vor, wie die Leistungsideologie ins Leere läuft

Großes Plakat mit Aufschrift

Terror mit Ankündigung

Steigen die Konservativen in Deutschland zum zweiten Mal nach den 1930er Jahren in denselben Fluss und koalieren mit der äußersten Rechten?

Die Altersarmut bleibt

Union und SPD streiten sich um die Grundrente. Aber greift das Modell überhaupt?

Eine Hausklingelanlage mit vielen Namensschildern, einige davon abgenutzt.

Die Kunst des Kompromisses

Dass eine Landesregierung mit dem Mietendeckel austestet, ob sie die Allmacht des Marktes in Frage stellen kann, ist bemerkenswert

Sebastian Puschner
Mann mit Fernglas, das Berlin und ein Euro-Symbol zeigt.

Klassenkampf von allen Seiten

Der Konflikt zwischen Besitzenden und Nichtbesitzenden wird sichtbar: am Mietendeckel, bei der Rente und auf den Straßen – von Berlin über New York bis in den Libanon

Wie weit wagen sie sich?

Berlin bringt den Mietendeckel. Unklar sind Detailfragen – und ob er vor Gericht besteht

Sebastian Puschner

1969: Genosse Trend

Die SPD gewinnt bei der Bundestagswahl hinzu und zehrt vom Prestige des einstigen Widerstandskämpfers Willy Brandt. In Bonn kommt es zu einer Koalition mit der FDP

Porträt eines Mannes mit Brille vor einer strukturierten Wand.

Kevin Kühnerts Favorit

Norbert Walter-Borjans hat Steuerbetrüger gestoppt und will jetzt mit Saskia Esken die SPD führen

Sebastian Puschner
Drei Personen vor roten, abstrakten Formen.

Was darf man heute noch sagen?

Das Grundgesetz garantiert uns Meinungsfreiheit. Doch wie weit reicht sie im Alltag? Muss wirklich jeder äußern können, was er will? Jakob Augstein hat sich umgehört

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung