Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Ältere Person mit Rollator geht auf einem Gehweg neben einer Grünfläche.

Kein Mut zum Systemwechsel

Die SPD hat ihr Rentenkonzept vorgestellt. An den Grundfesten der Altersvorsorge in Deutschland rüttelt das nicht

Martin Schulz mit blauem Auge und Pflaster auf der Stirn, trägt Boxhandschuhe.

Steh auf!

Auch wenn Martin Schulz gerade keinen Lauf hat – die „Generation Merkel“ hat den Wechsel verdient

Mehrere Finger zeigen auf die Silhouette von Donald Trump.

Deutsche Doppelmoral

Seit Donald Trump das Paris-Protokoll sabotiert, hauen alle auf ihn ein – sogar die, die selber schludern

Porträt eines Mannes mit dunklem Haar und Bartansatz, der nachdenklich die Hand am Kinn hält.

Aílton ist wieder da

Hubertus Heil führte die SPD schon einmal als Generalsekretär in ein tiefes Tal. Jetzt zitiert er Schirrmacher

Sebastian Puschner
Martin Schulz lächelt vor einer Bronzestatue, die mit erhobener Hand winkt.

Offensiv geht anders

Martin Schulz hat die Renten-Pläne der SPD vorgestellt. Die sind immerhin gar nicht so schlecht – und doch wenig mehr als die trübe Aussicht auf koalitionäres Weiter-so

Sebastian Puschner

Wie ein Echo von 1933

In Berlin-Neukölln brennen Autos und Läden, Menschen werden zur Zielscheibe. Doch der Bezirk wehrt sich – und knüpft damit an seine antifaschistische Tradition an

Nahaufnahme eines Mannes mit Brille, der aufmerksam in die Kamera blickt.

Noch nicht genug Willy

Im Programmentwurf der SPD steht viel Gutes – und noch nichts Konkretes zu Steuern. Die Genossen brauchen jetzt einen Sommer wie 1972

Sebastian Puschner

Ein deutsches Solo mit Sinn

Martin Schulz sollte für eine klare Umverteilung eintreten. Sonst ist die Unterstützung der SPD für die Europa-Pläne von Präsident Macron nichts als Gratismut

Lockung der Macht

Die FDP ist wieder am Leben. Und muss sich sofort mit diversen Regierungsaufträgen herumschlagen

Fünf Dinge, die anders besser wären

Die Autobahn-Privatisierung, VW-Golf für Bosse, der Schweizer Geheimdienst und die SPD, mehr atypische Beschäftigung sowie Marktradikalismus in Sydney

Sebastian Puschner
Bierdeckel mit

Kampf ums Geld

Diese Frage entscheidet die Wahl: Investitionen für alle oder Steuersenkungen für die Mitte? Und wie soll sich die SPD verhalten?

Überflutete Autobahn mit LKW und Kanufahrern. Schilder zeigen Richtungen nach Nürnberg und München.

Letzte Hoffnung Bundesrat

Der Bundestag hat 13 Grundgesetzänderungen auf den Weg gebracht und öffnet dabei der Privatisierung der Autobahnen Tür und Tor. Deren Gegner protestieren am Freitagmorgen

Sebastian Puschner
Manuela Schwesig legt Martin Schulz die Hand auf den Rücken vor rotem SPD-Hintergrund.

Das große Stühlerücken

Vier Monate vor der Bundestagswahl wird die krisengeschüttelte SPD zu einer Personalrochade gezwungen. Anzeichen für einen Neuanfang gibt es trotzdem nicht

Alexander Gauland mit Krawatte mit Hundeaufdruck blickt nachdenklich.

Freunde und Feinde

Die Wahl in Nordrhein-Westfalen hat gezeigt, dass die katholischen Regionen wenig von Gauland und seinesgleichen halten

1992: Out of Area

Deutschland entsendet 150 Soldaten für eine UN-Mission in Kambodscha. Damit beginnt ein Wandel der Bundeswehr von der Verteidigungsarmee zur Armee im Einsatz

Angela Merkel hält eine Zielflagge.

Unfallarmer Wohlstand

Drei Landtagswahlen hat die Union nun gewonnen. Die Kanzlerin mutiert zu einer Unbezwingbaren. Das liegt auch an trostlosen Gegnern

Martin Schulz mit blauer Auge und Pflaster, trägt Boxhandschuhe.

Steh auf!

Warum die SPD weiter um soziale Gerechtigkeit kämpfen muss – und um eine Mehrheit bei der Bundestagswahl. Gregor Gysi fordert, die SPD müsse das Koalitionsgerede beenden

Ramelows gestörte Kreise

Deutschlands erste rot-rot-grüne Landesregierung scheitert an einer Reform der Kreisgebiete. Politik zwischen Dörfern und Bratwurstigkeit

Martin Schulz mit Pflaster und blauem Auge, trägt Boxhandschuhe.

Steh auf!

Warum die SPD weiter um soziale Gerechtigkeit kämpfen muss – und um eine Mehrheit bei der Bundestagswahl

Geschrumpft

Martin Schulz stilisiert sich als kleiner Mann. Zu klein für die Kanzlerin?

Wahlplakat mit Hannelore Kraft vor einer Straße mit Häusern und Autos.

NRW-Panik in der SPD

Wenn die Partei in ihrem Stammland nicht punktet, ist auch die Wahl zum Bundestag gelaufen

Ein Wahlplakat der SPD mit Torsten Albig treibt auf dem Wasser.

Auf Augenhöhe

Homestory hin, Homestory her – der Fall Albig zeigt, dass die SPD immer noch ein Frauenproblem hat

Lustige Kapriolen

Der Sieger ist vorne – und geht trotzdem manchmal leer aus

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung