Türkei

Karte von Syrien mit Idlib und Khan Sheikhun, im Hintergrund zerstörte Gebäude und ein Mann.

Kein Ritt auf der Brechstange

Assad-Truppen sind in der Provinz Idlib auf dem Vormarsch. Dadurch ist das Verhältnis zwischen Moskau und Ankara belastet

Immer geht’s um alles

İlker Çatak hilft der Liebe auf die Sprünge und erlöst uns von der braven deutschen Problemfilmtristesse

Mehrere Artilleriegranaten und Pflanzen stehen vor einer Wand mit einer Fahne.

Schüsse in die Luft

Zurück in der Stadt Slawjansk, fünf Jahre nach dem Einmarsch der Separatisten

Rauchwolken über einer Stadt mit Palmen. Im Vordergrund eine Person, die sich die Hand ans Gesicht hält.

Europäische Bringschuld

In der Schlacht um Tripolis werden Flüchtlinge zu Opfern. Die EU ist verwickelt, tut aber nichts, um ihnen zu helfen

Osman Kavala, Mann mit grauem Bart und lockigem Haar, spricht vor blauem Hintergrund mit Schriftzug

Der Geist von Gezi

Osman Kavala steht in der Türkei vor Gericht. Wo er kulturelle Brücken baut, wittert Erdoğan eine Verschwörung

Hände rollen ein großes Plakat mit einem Porträt auf.

Noch wankt Erdoğan nur

Der Wahlsieg von Ekrem İmamoğlu in Istanbul ist kein Anlass für vorschnellen Optimismus

Ekrem İmamoğlu lächelt vor türkischer Flagge und Istanbuler Skyline.

Die Wahl nach der Wahl

Ekrem Imamoğlu konnte die Regierungspartei AKP bei der Bürgermeisterwahl in Istanbul klar schlagen, weil seine Kampagne überzeugt hat. Er will Gräben überwinden

Recep Tayyip Erdoğan zeigt auf ein Modell einer Stadtentwicklung mit anderen Personen.

Bald lieben sie uns

Russland, die Türkei und die EU wetteifern als Investoren um die Gunst der autonomen Region Gagausien

Syrisches Mädchen in Rot rennt, ein Weißhelm-Helfer eilt auf sie zu, Rauch im Hintergrund.

Gebt ihnen Asyl

In der Provinz Idlib droht eine humanitäre Katastrophe. Der Westen könnte helfen

Der Körper als letzte Waffe

Der Hungerstreik gegen die Isolationshaft Abdullah Öcalans hat Erfolg, in Deutschland aber kaum öffentliche Resonanz

Der Herausforderer

Ekrem Imamoğlu wurde mit seinem Wahlsieg in Istanbul ein ernstzunehmender Konkurrent für Präsident Erdoğan. Nun wird er ausgebremst

Völkermord als Bündnisfall

Wenn die türkische Armee auf Rojava vorrückt, könnte es zu einem genozidalen Massaker kommen – verübt von der Nato und islamistischen Banden

Wir lassen es längst

Deutschland und Europa müssen einen humanen Umgang mit der Migration finden – Abschottung ist es nicht

Elsa Koester
Recep Tayyip Erdoğan spricht vor türkischen Fahnen.

Sehr geehrte …

Wer nach den großen Streitthemen des Jahres 2018 sucht, wird bei Offenen Briefen fündig

Donald Trump und Melania Trump machen Selfie mit Soldaten im Irak.

Hier wie dort – America first

Bei seiner Syrien-Entscheidung wie dem Truppenbesuch im Irak folgt der US-Präsident durchaus gleichen Intentionen und bedient eine konsistente Doktrin

1993: Absurde Justiz

Innenminister Manfred Kanther (CDU) verbietet die PKK als „terroristische Organisation“. Seitdem verfolgt der deutsche Rechtsstaat kurdische Feste, Fahnen und Abzeichen

Türkische Riviera

In die Türkei zieht es viele Urlauber wegen der preiswerten Reisemöglichkeiten. Michael Angele hat sich mal in einem Resort-Hotel umgeguckt

Frauen mit Kopftüchern blicken auf eine Stadt und eine Menschenmenge. Eine Frau betet.

Niemand saugt uns auf

Kerem Schamberger und Michael Meyen lassen nur wenige Fragen über Kurdistan offen

Männer in Anzügen und ein Polizist vor dem saudischen Konsulat in Istanbul.

Staatsterror im Konsulat

Der Journalist Jamal Kaschoggi wurde im saudischen Konsulat in Istanbul umgebracht. Mit Konsequenzen für Saudi-Arabien tut sich der Westen schwer

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung