Türkei

Proteste der fliegenden Besen

Die Türkei kann auf eine lange Tradition der Frauenbewegung zurückblicken. Auf dem Weg in die EU spielen die feministischen Kämpfe eine wichtige Rolle

Der Agent des Zweifels

Orhan Pamuks neuer Roman "Schnee" ist ein Roman über den Zweikampf von Poesie und Politik

Gleichheit

Den Familienwerten der türkischen Einwanderer ist man zu lange mit falscher Toleranz begegnet

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Gernot Erler, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, über den 30. Januar im Irak und ein denkbares Szenario für einen Abzug der Interventionskräfte

Ihr Kinderlein kommet

Die EU flieht nach vorn, während in den Mitgliedsstaaten das Feindbild Muslime auf Hochglanz poliert wird

Nicht mit dem Finger auf Putin zeigen

Willy Wimmer, Sicherheitsexperte der Bundestagsfraktion von CDU/CSU, über afghanische Muster in Tschetschenien und die nichtrussischen Paten eines innerrussischen Konflikts

Keine Auszeit mehr für den Krieg

Zübeydir Aydar, Vorsitzender der PKK-Nachfolge-Organisation Kongra-Gel, über das Ende des Waffenstillstandes im kurdischen Teil der Türkei und das Schicksal Abdullah Öcalans

Heimat, bunte Heimat

Das 14. Internationale Theaterfestival in Istanbul geriet zum Vorboten des Wandels im kulturellen Selbstverständnis der Türkei

Der Weg ins Rampenlicht

Das Frauenfestival in Ankara ist das zweitgrößte Filmereignis der Türkei und Beleg dafür, dass auch Feminismus und Frauenförderung dort Tradition haben

Töchterehre - Familienstolz

Die Rechtsanwältin Seyran Ates erhält am 8. März den Berliner Frauenpreis der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung