Suchen

151 - 175 von 834 Ergebnissen

Smiley Company: Das fröhliche Milliarden-Geschäft

Seit 50 Jahren ist das Smiley ein geschütztes Symbol. Seine Popularität änderte sich über die Jahrzehnte immer wieder – und damit auch sein Wert. Wie die Smiley Company dafür sorgt, dass das Smiley weiter relevant bleibt

Gasleck in der Ostsee: Aufgewühlte weiße Gischt bildet einen Kreis auf dem dunklen Meer.

Anschlag auf Gaspipeline: Wer sind die Täter?

Steckt Russland hinter dem Anschlag? Waren es die USA? Und wem nutzt die Zerstörung der Pipeline am meisten? Es gibt nur eine Antwort: Wir müssen uns an Unsicherheiten gewöhnen

Sebastian Puschner
Giorgia Meloni spricht mit Mikrofon und erhobener Hand.

Das eigentliche Drama in Italien ist die zersplitterte Linke

Nur die Rechtsparteien haben sich vor der Wahl am 25. September zu einer schlagkräftigen Allianz vereint. Mit Giorgia Meloni könnte erstmals seit 1945 eine Postfaschistin in Rom an die Macht kommen. Wie konnte es so weit kommen?

Frau mit Kopftuch vor iranischer Flagge auf Wandgemälde.

Todesurteil für lesbische Frauen im Iran

Zum ersten Mal sind im Iran zwei lesbische Influencerinnen mit fadenscheinigen Begründungen zum Tode verurteilt worden. Noch ist unklar, ob das Urteil vollstreckt wird

Alexander Dugin spricht vor einem Porträt seiner verstorbenen Tochter Darja.

Darja Dugin: Attentat im Auto

Für den Mord an der rechten Aktivistin Darja Dugin zirkulieren etliche, interessengeleitete Erklärungen. Der Einfluss ihres Vaters Alexander Dugin auf Wladimir Putin aber wird überschätzt

Holzhütte am Rand eines Geröllhangs in den Alpen.

Klimawandel in den Alpen: Auf sie mit Geröll!

Der Klimawandel löst Steinschläge in den Alpen aus, Berghütten müssen schließen. Forscher haben Lösungen entwickelt, wie Menschen geschützt werden können. Aber die Tourismusindustrie will das Problem lieber ignorieren

Menschen mit palästinensischer Flagge und Schildern bei einer Demonstration.

Die anwesenden Abwesenden der deutschen Israel-Debatte

Kerem Schamberger und Ramsis Kilani schrieben einen Text über den Ausschluss palästinensischer Perspektiven aus dem Diskurs. Er sollte im Sammelband „Frenemies“ erscheinen. Protest gegen die Autoren verhinderte dies. Hier lesen Sie den Text

Eine Blisterpackung mit der Anti-Baby-Pille, einige Pillen fehlen.

EB | Gegen das Patriarchat, gegen die Pille

Die Pille hat uns Frauen nicht befreit. Sie hat uns mehr Schutz und Planbarkeit gegeben, doch sie steht für alte patriarchale Geschlechterrollen. Wir müssen sie loswerden – und eine gleichberechtigte Sexualität schaffen. Eine Wutrede

Sarah Kohler
Robert Habeck berührt die Rotorblätter eines Windrad-Modells.

Energiewende von oben

Wer ist die treibende Kraft in Richtung Erneuerbare? Robert Habeck gibt die Stoßrichtung vor: Die großen Konzerne sollen es richten – nicht die Bürger

Demonstranten mit Kostümen und EU-Flaggen marschieren. Eine Person hält ein Schild mit polnischer Schrift.

EB | Die Hüter der einen „Wahrheit“

Die vereinigte Rechte versucht mit neuen Zentralisierungsmaßnahmen im Schulwesen, neuen Lehrplänen, dem Abbau der politischen Bildung und der Einführung eines neuen Fachs für jüngste Geschichte eine ganze Generation ideologisch zu formen

Joanna Schild

Ikonisch: Thomas Billhardts „Vietnam. Fotografien“

Thomas Billhardt prägte mit seinen Bildern die Rezeption des Vietnamkriegs – nicht nur in der DDR. Das zeigt ein neu editierter Band, begleitet von persönlichen Erinnerungen des berühmten Fotografen

Kopf eines Mannes mit stilisierten Figuren, die auf einer Treppe laufen, vor rotem Hintergrund.

Krieg ums Narrativ

Putin ist sich der Macht der Erzählungen bewusst. Mit einer besseren Geschichte werden wir ihn schlagen