Suchen
576 - 600 von 1592 Ergebnissen
Abgeschlachtet wie Hühner
Beim Streik in der Platin-Mine von Marikana wurden vor Tagen 34 Streikende von der Polizei erschossen. Viele wollen lieber sterben, als weiter zu arbeiten wie bisher
Das Zahnstein-Orakel
Christina Warinner kratzt am Plaque unserer Vorfahren. Sie will herausfinden, was uns gegen Krankheitserreger schützen kann
Wenn das Fass überläuft
Präsident Hollande will Unruhen in der Banlieue mit einem größeren Sicherheitsetat begegnen. Zuerst muss sich das Verhältnis zwischen Polizei und Öffentlichkeit ändern
Hundeblick und Knitterlook
David Axelrod kommt von der Straße und liebt den Straßenkampf. Der republikanische Herausforderer Mitt Romney bekommt das zu spüren
Die 99,5 Prozent
Brasilien will als Gastland der Fußball WM 2014 und der Olympischen Spiele 2016 mit DNA-Tests ein Signal gegen Rassismus setzen. Der Sportminister hat den Anfang gemacht
Oh, Hoff!
David Hasselhoff singt immer noch – und parodiert sich in seiner Show selbst. Ein Hausbesuch beim berühmtesten Bademeister der TV-Geschichte und bei einem Gesamtkunstwerk
Im Zweifel für den Präsidenten
Manche fürchten, Präsident Mohamed Mursi könne zu mächtig werden, doch sollte man ihm zunächst einen Vertrauensvorschuss gewähren
Weißer Terror
Wie in den USA der Fall des Massenmörders Wade Page zeigt, wird rassistische Aggressivität des Abendlandes gern zur psychopathischen Tat Einzelner heruntergespielt

Immer der Herde nach
Die Republikaner verfolgen heute eine so konservative Ideologie wie vielleicht noch nie zuvor in ihrer Geschichte. Das treibt die Polarisierung im Wahlkampf voran
Sich selbst sehen
Wegen seiner Wandlungsfähigkeit ist Michael Fassbender einer der gefragtesten Schauspieler Hollywoods. Jetzt brilliert er als schräger Android in "Prometheus"
Israels besorgter Blick
Trotz der geringen Sympathien für Assad ist man sich im Nachbarland nur allzu bewusst, dass jeder Versuch der Einflussnahme nach hinten losgehen könnte
„Solche wie dich“
Daniel Edu wurde während der Ausschreitungen verhaftet und saß einen Monat in U-Haft. Der Rassismus, dem er begegnete, lässt ihn nicht mehr los
Die Sündenböcke des elften September
Das Massaker in dem Sikh-Tempel in Wisconsin ist der jüngste Fall in einer langen Reihe von Hassverbrechen, die seit 9/11 gegen die Religionsgemeinschaft verübt wurden
Methode Fließbandjustiz
Vor einem Jahr begannen Krawalle im Londoner Viertel Tottenham, die bald auf andere Städte übergriffen. Ging es beim juristischen Nachspiel immer rechtsstaatlich zu?
Die Stadt und die Schulden
Eine politische Safari durch die City of London soll helfen, die Ursachen der Finanzkrise zu verstehen.

Print your drug
Warum sollte man aus modernen Druckern keine universalen Chemiekästen machen? Ein Brite will auf diese Weise die Weltgesundheit retten
Ein Zaun aus Streichhölzern
Würde Spanien sich jetzt dazu entschließen, Hilfsgelder aus der EU sowie dem IWF zu beantragen, wäre nicht genügend Kapital vorhanden, um eine seriöse Antwort zu geben
Lautstark und bestens vernetzt
Gesicherte Informationen über den Konflikt sind rar. Die Exil-Opposition füllt die Lücke – mit ihrer eigenen Agenda

Bitte nicht unterdosieren
Paul Zak ist überzeugt, dass die Natur den Menschen auf Güte gepolt hat. Durch das, was er das „Moral-Molekül“ nennt
Beten gegen die Dürre
In den Dreißigern unternahmen die USA Vieles, um gegen Dürre, Rezession und Lebensmittelkrise vorzugehen. Heute fällt den Verantwortlichen nichts weiter ein als zu beten
Für Athen wird es eng
Griechenland kann das Sparprogramm kaum durchhalten. Ein Staatsbankrott und der Austritt aus der Währungsunion werden wahrscheinlicher
Was kommt nach Assad?
Alle Beobachter sind sich einig, dass das Regime abdanken muss. Aber haben die Nachbarstaaten die Kraft, eine stabile und vereinte Nation zu schaffen?

Aus Kampf wird Kunst
Die Hisbollah feiert in einem Freiluftmuseum ihren Kampf gegen Israel in ästhetisierter Form. Auch sonst will die Organisation ihre politischen Ideen in Kultur verwandeln
Positiv im Schatten des Weißen Hauses
Washington DC lädt ab Sonntag zur Welt-Aids-Konferenz. Was bisher kaum bekannt ist: Die Stadt hat selbst ein massives HIV-Problem
Auch Jack the Ripper lebte hier
Das East End war einst in der britischen Hauptstadt ein verrufener Ort. Nun beherbergt es das Olympische Dorf. Arme leben noch immer in diesem Bezirk