Suchen
276 - 300 von 500 Ergebnissen
EB | Politiker grenzenlos
Die Affären Hinz, Tauber und Claus-Brunner rücken einen Politiker-Typus in dem Blickpunkt, der keinerlei Grenzen mehr kennt. Ego: riesig. Kollateralschäden: egal
Spionieren lernen
John le Carré erzählt „Geschichten aus seinem Leben“ und lässt sein Leben erzählen
"Die AfD ist noch gefährlicher als die NPD"
Mit der Kampagne "Noch nicht komplett im Arsch" wehrt sich die Band Feine Sahne Fischfilet gegen den Rechtsruck in ihrer Heimat. Das wirkt, sagt Mitglied Christoph Sell
Mehr Polizei und mehr Psychologen
Nach Ansbach und Würzburg, kam es zum Streit in der Linkspartei: Wie sind die Bürger am besten zu schützen? Sahra Wagenknecht und Martina Renner antworten
Schuld und Staatsversagen
In München wird die Mitverantwortung staatlicher Behörden an der Mordserie nicht genauer untersucht
Rassismus verstehen
Der Tod mehrerer schwarzer US-Bürger sorgt für Aufsehen. Doch die Deutschen tun sich schwer, Rassismus auch hier zu erkennen
EB | Mein Feind und Helfer
Polizei und linke AktivistInnen sind nicht gerade für ihre innige Freundschaft bekannt. Ist das einfach so oder lässt sich da nicht was machen?
Kein Ohr für Spitzel
Der Untersuchungsausschuss im Bundestag lehnt es ab, V-Leute zu befragen – mit abstrusen Begründungen
EB | Weimarer Verhältnisse?
Angesichts der Dominanz der neuen rechten Bewegung heißt es zunehmend wieder: „Wehret den Anfängen!” Vergleiche zur Weimarer Zeit werden gezogen, doch haben sie Substanz?
Ein scharfes Schwert für alle
Politiker haben ein Monopol auf Fragen in Untersuchungsausschüssen. Das muss sich ändern, auch Bürger sollten sich beteiligen können
V-Leute als Brandstifter
Hätte die Entstehung fester Strukturen in der Naziszene ohne den Verfassungsschutz vielleicht sogar verhindert werden können? Vieles deutet darauf hin
Plötzliche Todesfälle
Wie gefährlich ist das Leben als Zeuge? Fünf Personen, die womöglich etwas über die rechte NSU-Zelle wussten, sind tot
Thomas Heise: „Man braucht Zeit“
Der Filmemacher Thomas Heise über den NSU, das Drehen mit Neonazis und die Frage, wie man die AfD filmt
EB | Panamapapperlapapp
Globale Affären beeinflussen das gesellschaftliche Bewusstsein immer schwächer. Ein Kommentar über journalistische und realpolitische Halbwertszeiten im Internetzeitalter
EB | Von verführerischen Monstern
Der erste Teil der NSU-Trilogie der ARD ist ein sperriger und aufrüttelnder Film geworden. Leider schalten die Zuschauer nicht ein. Das erschreckt.
EB | ARD feiert Beate Zschäpe als Popstar
Ein fehlgeleitetes Mädchen, poppige Nazis, der NSU als Bonnie-and-Clyde-Verschnitt. Die ARD betreibt mit ihrer NSU-Trilogie Neonazi-Verharmlosung schlimmster Couleur
Auf der Zielgeraden
Eine gründliche Aufklärung der Mordtaten von Mundlos und Böhnhardt wird immer unwahrscheinlicher
Rassismus konkret
Ta-Nehisi Coates beschreibt amerikanische Zustände – die sich auf Europa übertragen lassen
EB | Das dunkle Herz Deutschlands
Wer jetzt so tut, als sei er wie eine Plage über uns gekommen, der verkennt das wirkliche Problem. Der Rassismus war nie weg. Er hat sich bloß gut versteckt
„Es gibt keinen institutionellen Rassismus"
Warum versagte die Polizei? Clemens Binninger (CDU) über den Dokumentarfilm „Der Kuaför aus der Keupstraße“, der vom Nagelbombenattentat in Köln erzählt
Oh Hitler-Boy
Warum weigern sich junge Filmemacher so beharrlich, sich die „Existenzform Neonazi“ realistisch vorzustellen?
EB | Kulturelle Prägungen und die eigene Identität
Am 04.02. und 05.02.2016 wurde im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin der Dokumentarfilm "Doppelter Herzschlag" von Su-Jin Song gezeigt mit Publikumsgespräch im Anschluss
Tödliches Geld
Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe finanzierten sich durch Raubüberfälle. Aber waren sie wirklich alleine?
Knack die Zschäpe
2012 besuchte Beate Zschäpe ihre kranke Großmutter in Gera. Das Polizeiprotokoll dieser Reise wurde zur Grundlage eines Drehbuchs
CDU fordert mehr Überwachung
In ihrer "Mainzer Erklärung" fordert die CDU eine massive Ausweitung der Überwachung. Ein gutes Beispiel für schrittweise eskalierende Grundrechtseingriffe