Suchen

476 - 500 von 927 Ergebnissen

Es sind keine Anfänge mehr

Der Literaturwissenschaftler Wolfram Ette beobachtet, wie sich in Sachsen etwas Bahn bricht, das protofaschischtes Potenzial hat – und das man nicht mehr ignorieren kann

EB | „Auch ich musste auf der Hut sein“

Letztes Jahr erschien Manja Präkels' viel beachtetes Romandebüt „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“. Ein Interview über ihren Roman, Neonazis und Erich Mühsam

Sandro Abbate

EB | Im Irrgarten der Kulturnation

Aufgeklärter Patriotismus als Heilmittel gegen AfD und Pegida? Thea Dorn plädiert für deutsche Kultur, Vaterland und Heroismus. Macht sie nicht den Bock zum Gärtner?

Nimm und kauf!

Franziska Schreiber scheint die Frau der Stunde zu sein. Denn selten hört man Berichte aus dem inneren Machtkreis der AfD. Doch hält ihr Buch, was es verspricht?

Wieder und immer wieder

Der NSU wurde in München als singuläres Ereignis abgeurteilt. Der Staat will nicht auf die Kontinuität rechter Untergrundnetzwerke in Deutschland blicken

Die Nation ist ein Kerl

Wenn Claudia Neumann die Fußball-WM kommentiert, bekommt sie die volle Männlichkeit des Heimatstolzes zu spüren

Profis der Gewalt

In Russland sind die Hooligans brutaler als irgendwo sonst – und stramm rechtsradikal

Offen ist besser

Dunja Hayali schlägt auf Twitter und Facebook oft Hass entgegen. Die Journalistin sucht trotzdem den Austausch, gerade mit Rechtsextremen

EB | Permanente Kontrolle

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) bereitet eine Verfassungsbeschwerde gegen das umstrittene bayerische PAG vor. Ein Gespräch mit Dr. Bijan Moini

Der ganz alltägliche Extremismus der Mitte

Das Gedenken zum 25. Jahrestag des Mordanschlags findet in einer Zeit statt, in der die CSU täglich unter Beweis stellt, dass sie für ihre Asylpolitik keine AfD braucht

Freiheit go home

Vor unseren Augen stirbt das Projekt der liberalen Demokratie. Yascha Mounk analysiert, wie es dazu kommen konnte

Schall und Wahn

Timo Büchner arbeitete sich durch 230 Alben von rechtsextremen Bands und fand heraus: Es gibt kaum eine rechtsradikale Gedankenwelt ohne Judenhass

Beten für Föten

Radikale Abtreibungsgegner profitieren auch hierzulande vom Rechtsruck, sagen Kirsten Achtelik und Eike Sanders

Heute alles uns

Charly Hübner porträtiert die linke Band Feine Sahne Fischfilet

Zittert, Münder

Das Festival des österreichischen Films sucht Verbindungen zur Gegenwart

EB | Kein Vergessen

Das Projekt Kein Vergessen erinnert an die Opfer rechtsextremer Gewalt. Ein Gespräch mit dem Betreiber des Projekts Thomas Billstein

Gegen Deutschland

AfD, IfS, Pegida, NPD: Die Rechte bündelt ihre Kräfte, um Toleranz und Demokratie zu bekämpfen