Suchen
1051 - 1075 von 3056 Ergebnissen
Das Siebengesicht
Wladimir Putin hält die Welt in Atem. Er hat viele verschiedene Gesichter. Kleptokrat, Killer, KGB-Agent – oder vielleicht ein Nichts?
Grüne Allianz
Deutschland braucht die Volksrepublik als Partner der Energiewende, um die eigenen Klimaziele zu erreichen
Thatchers Turm der Toten
Die Brandkatastrophe in England gemahnt an die schrecklichen Versäumnisse des Thatcherismus. Es braucht mehr als Erinnerungskultur, damit sie sich nicht wiederholen
Zwischen Asylrecht und Staatsraison
Für Migrationsthemen gibt es jetzt eine eigene Zeitschrift: „Z'Flucht“. Das Projekt ist in Deutschland einzigartig bisher und steht unter enormem Erwartungsdruck
Klagen für das Klima
Pakistan, Österreich, Südafrika: im Kampf um die Reduktion des CO2-Ausstoßes helfen jetzt immer öfter Gerichte
EB | Die Privatisierung der Politik
Die gegenwärtige Privatisierung der Politik durch Trump und Co. kann man für regressiv halten. Dabei ist sie auch Folge einer jahrzehntelangen Politik der Privatisierung
Zerzauste Theresa May
Wenn die Konservativen die Wahlen am 8. Juni gewinnen, dann angeschlagen
Steh auf!
Auch wenn Martin Schulz gerade keinen Lauf hat – die „Generation Merkel“ hat den Wechsel verdient
Der Brexit frisst seine Kinder
Die Konservativen haben eine derart schwere Wahl-Niederlage erlitten, dass die Verhandlungen über den EU-Ausstieg davon nicht unberührt bleiben werden
EB | Wirtschaftskriminalität. Stand der Forschung
Wirtschaftskriminalität: Was sagt die Forschung?
„Die Konzentration nimmt zu“
Konzerne zahlen bei Käufen keine Grunderwerbssteuer. Die steuerpolitische Sprecherin der Grünen Lisa Paus fordert Reformen

Lockung der Macht
Die FDP ist wieder am Leben. Und muss sich sofort mit diversen Regierungsaufträgen herumschlagen
Gift auf Rezept
Die Herstellung von Medikamenten ist ein globales Geschäft ohne sichere Standards. Die Folgen können tödlich sein
EB | Zwischen Beschönigen und Wegschauen
Ohne Frühstück in die Kita, keine Klassenfahrten, kein Sport- oder Musikverein. Für viele Kinder leider Alltag. Eine Studie hat sich damit beschäftigt
1992: Los Angeles kocht
Der Prozess gegen vier Polizisten, die den Afroamerikaner Rodney King misshandelt haben, endet mit einem Freispruch. Das Urteil sorgt für Aufruhr, Chaos und Gewalt
Schlimmstenfalls tödlich
Medikamente sind manchmal Gift auf Rezept, zeigt ein Spielfilm von Daniel Harrich. "Der Freitag" greift das Thema in seiner aktuellen Ausgabe auf

Kein Wechsel, nirgends
Rot-Rot-Grün hat es versäumt, seine Vision einer gerechten Republik unters Volk zu bringen. Das heißt, Merkel kann weitermachen – fast egal, mit welchem Juniorpartner

Dortmund hart
Die Nordstadt der Ruhrmetropole ist das Armenviertel des Landes. Wer den Aufstieg schafft, zieht weg. Politik und Polizei sind auf dem Rückzug
Die Defizite der anderen
Im März verzeichnete Deutschland den nächsten Exportrekord. Und auch an den Wirtschafts- und Finanzverhältnissen zu Frankreich soll sich nichts ändern

Das weiße Spukhaus
Regisseur Jordan Peele hat einen tollen Horrorfilm gedreht, der Unbehagen aus Bildern und Erfahrung von Rassismus zieht: „Get Out“
Wider die Herrschaft der Finanzmärkte
500 Jahre nachdem Martin Luther seine 95 Thesen veröffentlichte, forderte eine Gruppe Intellektueller eine neue Reformation. Um die Demokratie zu retten

Vater Dickkopf
Josh Tillman alias Father John Misty schenkt uns eine sinnliche dritte Platte. Musikalisch bewegt sie sich zwischen Folk, Country und Elton John

Die Reichen zur Kasse bitten
Zwei neue Studien haben in Deutschland eine Steuerdebatte entfacht. Doch wer geringe und mittlere Einkommen entlasten will, wird andere belasten müssen
Wenn der See brennt
Die Stadt Bangalore könnte schon recht bald unbewohnbar sein, wird die Verseuchung durch Abfälle und Müll nicht aufgehalten
„Wir müssen wach sein“
Die Gottferne gehört zu Ostern dazu, meint der Erzbischof von Berlin, Heiner Koch