Suchen
1976 - 2000 von 3176 Ergebnissen
Ritter der Kultur
Patrick Suel bringt französische Lebensart auf Berliner Straßen, sieht Europa als seine Heimat und rechnet täglich mit der Kündigung
Neue Perspektiven
Die Resultate der Wahl in Bayern sowie die Unteilbar-Demonstration zeigen: Der Rechtsruck ist – vorläufig – gestoppt
Die SPD hat nichts
Nach der Wahl in Bayern herrscht Klarheit: Die Sozialdemokratie ist in dieser Republik überflüssig geworden
Die Mutter aller Lösungen
Ohne Zuwanderung geht bei uns nichts. Es wird Zeit, das anzuerkennen
EB | Ein Jahr AfD im Bundestag
Ob Klimawandel, Geschlechtervielfalt oder das Wesen der ständigen Migration der Menschheit – die Partei lebt in einer sie selbst idealisierenden Filterblase
Schnell, schneller, Fanboy
Rainer Balcerowiak träumt auf Papier von einer linken Volkspartei. Mit Betonung auf „Volk“?
Steht erstmal selbst auf!
Ein internes Papier macht deutlich, wie unzufrieden die Mitglieder mit den undurchsichtigen, mitunter undemokratischen Strukturen der Initiative sind
Für einen bunten Haufen!
Der Gewerkschafter Hans-Jürgen Urban hielt auf der Demonstration #unteilbar eine Rede. Lesen Sie hier das Transkript
Einspruch
Jakob Augstein schrieb vergangene Woche, eine Koalition aus AfD und Union könnte eine Chance für die Erneuerung der Linken sein. Sechs Autoren sind da anderer Meinung
EB | Totholz oder eBooks?
Es war Buchmesse. Als echte Populisten nutzen wir die mediale Aufmerksamkeit und diskutieren über Bücher und deren Sinn
Sie kehren mal wieder zur Sacharbeit zurück
Das sich abzeichnende Ergebnis der Landtagswahl hat es in sich. Konsequenzen scheint aber insbesondere die schwarz-rote Koalition in Berlin nicht daraus ziehen zu wollen
Vertretung
Stellvertreter von etwas oder jemandem zu sein, ist eine schöne Daseinsform. Lesen Sie oder lassen Sie lesen: unser Wochenlexikon
Winter adé
Bei der kommenden Landtagswahl wird die CSU wohl ihre Vormachtstellung im Freistaat verlieren. Dafür haben Generationen von Bayern gekämpft. Ein Grund zur Freude
Polizei! Zensur!
Zwei Bücher analysieren das hohe Gut der Meinungsfreiheit. Ist sie wirklich bedroht?
Versuch einer Problemskizze
Linke Diskurse sollten in Sachen Migration eine differenzierte Analyse des Phänomens und der Handlungsbedingungen versuchen, schreibt Aufstehen-Mitinitiator Ludger Volmer
Brav, Migrant! Sei hübsch bunt
In einer Streitschrift attackiert Max Czollek den deutschen Integrationszirkus
Die Getriebenen
Wie weit die CDU nach rechts gehen würde: Das Führungspersonal im Check
Zwischen Steinhagen und Cottbus
Die CDU war immer ein Kanzlerwahlverein. Das ist eine Tradition, auf die sich Angela Merkel nicht mehr verlassen kann
EB | Die Unabhängigkeit der Presse
Jede Zeitung hat eine eigene Agenda. Welche verfolgte FAZ, als sie einen Gastkommentar von AfD-Politiker Alexander Gauland veröffentlichte
Patriarchale Konterrevolution
Brett Kavanaugh wird als Richter am Supreme Court bestätigt. Nach einem Jahr #MeToo stellt sich die Frage: Was, wenn die Bedrohung von Frauen einfach zu wenig zählt?
Entsetzen und Erkenntnis
Die Fixierung auf die Rechten erstickt die Politik. Die AfD muss mitregieren, dann kann sich die Linke befreien und loslegen
Der Ork in deinem Kopf
Der „Nazi-Proll aus dem Osten“ ist gerade unter Wessis ein beliebtes Klischee, das ein politisches Problem verharmlost
„Bloß nicht in Verdacht geraten“
Maxi Leinkauf und Lutz Herden sind die letzten ostdeutschen Redakteure des Freitags. Was macht diese Erfahrung mit ihnen?
EB | Die Ossis sind Schuld!
Ohne die Wiedervereinigung wäre heute nicht die Demokratie in Gefahr! Oder?
Sehe ich anders
Jana Hensel und Wolfgang Engler streiten über ihr Ostdeutschsein