Suchen
1451 - 1475 von 3826 Ergebnissen

Nazis wegwürfeln
Rechtsradikale marschieren durch Dortmund – und bekommen lauter Spiegel vorgehalten
Bond, Jane Bond
Könnte der nächste Agent 007 eine Frau sein? Ein Drehbuch dafür hätten wir schon
EB | Unsere Gewalt und eure Gewalt
Der bosnische Theaterregisseur Oliver Frljić provoziert mit einer Paraphrase des Terrors inspiriert durch den Roman "Die Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss

Showdown zwischen Skins und Punks
Arthur Avenue stellt Kino-Neustarts vor. Dieses Mal mit Patrick Stewart als Nazi-Fiesling und dem Trailer zu „Wiener-Dog“, in dem sich alles um Dackel dreht

„Die sind halt anders“
Wie normal Homosexualität für Muslime wirklich ist: Unser Autor erzählt von seiner Familie
Neuer alter Bankrotteur
Nur ein Schuldenschnitt kann Griechenland retten – allen Reformauflagen zum Trotz

Mondpalastpreise
Further Future ist das Festival für die Siegertypen der Tech-Branche. Der Spaß ist die Kulisse, dahinter geht es ums Geschäft
Das müde Krokodil
Über Gérard Depardieu und die erste europäische Netflix-Serie „Marseille“. Spoiler-Anteil 32 Prozent

„Ich opfere nicht“
Der Aktionskünstler Pjotr Pawlenski sitzt seit sechs Monaten in Haft und schweigt. Viele sehen in ihm einen Helden. Nun meldet er sich zu Wort

Witwenbergplatz
Am Westberliner Grips-Theater wird das Musical „Linie 1“ uraufgeführt. Die Inszenierung spiegelt den Zeitgeist einer Teilstadt im Schatten der Mauer

Demokratie als Konsumentscheidung
Der Brexit-Diskurs wird von Populismus, Paranoia und Verschwörungstheorien beherrscht. Und die Bevölkerung wird in die Opferrolle gedrängt
Mit Schutzmaske ins Parlament
Konflikte zwischen Regierung und Opposition beschränken sich nicht auf Handgreiflichkeiten. Wie gut, dass die Macht andere haben
Bester Papa
Paul Belmondo hat über seinen Vater Jean-Paul einen Dokumentarfilm gedreht. Kein anderer hätte das besser gekonnt
Jon Snow ist noch tot
Unsere Autorin über Sexploitation und die neue Staffel von „Game of Thrones“. Spoileranteil 11%
EB | Ach, SPD!
Die innerparteiliche linke Reformgruppe kommt nur schleppend voran. Ein Blick auf den Unterstützerkreis und dessen Defizite

Ins Abseits reformiert
Die Sozialdemokraten erreichen nicht mal mehr mit ihren Kernthemen die Wähler
Stress ohne Grund
Wie ein Streit um den Fahrradweg vor einem Kreuzberger Späti in einer handfesten Blamage für Politik und Verwaltung endet
Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin: Lasst gut sein
Mit der für Berlin geplanten Schaukel hätte man die Einheit nur verschaukeln können. Das 15 Millionen Euro teure Bauvorhaben wurde zu Recht gestoppt
Genschers Masche
Er war einer der großen Außenminister der Bundesrepublik. Sein Erfolgsrezept war so einfach wie genial: einfach vom eigenen Geschick ablenken
Wenn die Mauer fällt
Eine Amtsenthebung von Präsidentin Rousseff würde die Gesellschaft mehr denn je spalten
Brotgelehrte, ade
Warum es Zeit für einen anderen Umgang mit der DDR-Vergangenheit ist
Obdachlosigkeit in der Blase
San Francisco ist viel kleiner als Berlin, aber fast genauso viele Menschen schlafen auf der Straße. Die Yuppies stört das

Die innere Stimme
Während der junge Timmerberg 1970 auf LSD eine Küche in Notting Hill ruiniert, stirbt zwei Häuser weiter Jimi Hendrix. Ob dies ein Zeichen ist, und wenn ja, wofür?

EB | Die offene Gesellschaft und ihre Wärter
Im Netz und anderswo formiert sich ein neuer Moralismus, der Verstöße gegen seine Werte nicht duldet

EB | Von verführerischen Monstern
Der erste Teil der NSU-Trilogie der ARD ist ein sperriger und aufrüttelnder Film geworden. Leider schalten die Zuschauer nicht ein. Das erschreckt.