Suchen
26 - 50 von 95 Ergebnissen
Auf zur Gewerkschaft!
Arbeitskampf Hello Fresh ist einer der großen Gewinner der Pandemie. Nur haben die Arbeiter nichts von diesem Erfolg. Jetzt wollen sie sich endlich zur Wehr setzen
Gorillas motzen die deutsche Streikkultur auf
Lieferdienste Der wilde Arbeitskampf der Kuriere ist spektakulär und bringt die traditionellen Gewerkschaftsverbände damit in Bedrängnis
Hand in Hand
Arbeitskampf Klimaschutz und Arbeitnehmer*innenrechte werden oft gegeneinander ausgespielt. Ein Protest im Bosch-Werk München-Trudering zeigt, wie es anders geht
Naturkosmetik, jetzt bald mit Betriebsrat
Arbeitskampf Seit 30 Jahren hat das Unternehmen Laverana keinen Interessenvertretung der Arbeiterinnen und Arbeiter. Nun zeigt sich die Wichtigkeit dieses oft unterschätzten Mittels
Das Prekäre wird zur Normalität
Dr. Oetker Die „neue“ Logistikbranche, die sich immer mehr ausbreitet, unterhöhlt bereits gewonnene Arbeitnehmerrechte. Ein Beispiel: der Lieferdienst „Flaschenpost“
Mindestlohn? Nicht mit uns!
24-Stunden-Pflege Osteuropäische Pflegekräfte kämpfen für eine faire Bezahlung. Deutschen Medien schmeckt das überhaupt nicht
Pflegekräfte wissen, wie Streiken geht
Arbeitskampf Warum wehren sie sich nicht? Wer so argumentiert, hat keine Ahnung von der Realität
Fabrik ohne Genehmigung
Tesla Mit seiner Autofabrik in Brandenburg schadet das Unternehmen nicht nur dem Klima, sondern missachtet auch massiv Arbeiter*innenrechte. Warum lassen wir uns das gefallen?
Eine Alternative zu Lieferando
Khora Ein neues Kollektiv will den Lieferdienst-Platzhirschen die Stirn bieten – mit genossenschaftlichem Prinzip
24 Stunden Pflege – und jetzt vor Gericht
Ausbeutung Hunderttausende Pflegekräfte arbeiten effektiv rund um die Uhr, werden aber nicht so bezahlt. Eine Frau hat nun gegen diese Feudalarbeitsverhältnisse geklagt
„Der Frauenstreik tut uns gut“
Interview Petra Zahradka ist Feinmechanikerin bei Jenoptik und Gewerkschafterin, obwohl sie 1993 einmal im Zorn austrat
Treppauf, treppab, Straße für Straße
Paketboten Während Deutschland im Homeoffice arbeitet, schultern die Lieferanten so viel wie sonst nur vor Weihnachten. Ist es solidarisch, nicht zu bestellen?
Der „Aufbruch Ost“ kämpft für ein Haribo-Werk
Arbeitskampf Bei Zwickau soll eine Süßwarenfabrik geschlossen werden. Eine junge Ost-Initiative unterstützt die Beschäftigten
Die Chefs sind gescheitert
Arbeitnehmerrechte Gute Nachrichten: Das Tech-Startup N26 hat jetzt Betriebsräte, trotz erheblichem Widerstand seitens der Gründer*innen und Manager*innen
Der Boss von Netflix lobt die Angst
Silicon Valley Der Streaminganbieter gehört zu den großen Gewinnern der Krise. CEO Hastings erklärt nun in einem Buch, welcher „Führungsstil“ dazu geführt hat
Was die Reichen alles dürfen
Geld Die Springer-Erbin Friede Springer schenkt dem Springer-Vorstandsvorsitzenden Mathias Döpfner ein Vermögen. Steuern wird er darauf so gut wie keine Zahlen müssen
Brauchen wir noch Bürotürme?
Homeoffice Tech-Unternehmen drängen in die ohnehin überfüllten Großstädte und treiben die Mieten dort in die Höhe. Erübrigen sich die Gebäude nun bald?
PayPal raus!
Bezahlsysteme Seit Corona ist der Freibadbesuch wie Online-Shopping – ausgrenzend und undurchsichtig
Ausgebremst
Arbeitskampf Die zunehmende Öffnung der Taxi-Branche für gierige Plattformen treibt zahlreiche Existenzen in den Ruin
Was kannst du für Lieferando-Fahrer tun?
Ausbeutung In der Krise wird mehr Essen bestellt. Die ohnehin prekär beschäftigten Auslieferer werden mit Mehrarbeit und Hygieneproblemen allein gelassen
Warum nicht gegen Elon Musk auf die Straße?
Coronakrise Der Obernarzisst des Silicon Valley ist ein besseres Feindbild als Bill Gates
Wenn alles gut läuft, werden wir Airbnb los
Mieten Die Corona-Krise stellt das Geschäftsmodell des Plattform-Riesen radikal in Frage. Allein in Dublin kamen zuletzt 64 Prozent mehr Mietwohnungen auf den Markt
In der Krise sind Linke stärker denn je
Aktivismus Auch wenn das Coronavirus uns nicht auf die Straße lässt: Unsere Forderungen bleiben bestehen!
„Den Lohn jetzt zu erhöhen, ist zynisch“
Interview Der Online-Händler Amazon könnte zum Profiteur der Corona-Krise werden – auch auf Kosten der Belegschaft, fürchtet ein Betriebsrat
Ein Start-up für die Pflege?
Gesundheit Mein Vater braucht Unterstützung, die gesetzliche reicht nicht. Kann eine Plattform wirklich helfen?