Suchen

876 - 900 von 2960 Ergebnissen

EB | Bertha Benz, das Boxenluder

130 Jahre nach Bertha Benz' Jungfernfahrt kredenzt Mercedes-Benz ihr einen Film. Von den Pannen und Problemen der Pionier-Porno-Branche

Violetta Paprotta

EB | Die Undurchsichtige

Kamala Harris ist der Shootingstar unter den demokratischen Kandidaten. Ist sie eine echte Progressive? Oder – wie manche behaupten – ein „U-Boot“ von Hillary Clinton?

Richard Zietz

Kommando Community

Schreiber und Leser rücken enger zusammen – das war die Idee für den neuen „Freitag“. Und sie wird nie alt

EB | Wer soll Donald Trump schlagen?

Für die Vorwahlen der Demokraten geben sich die Bewerber gegenwärtig die Klinke in die Hand. Ernsthafte Chancen haben derzeit neun bis zwölf. Ein Überblick

Richard Zietz

Das Gefühl, im Krieg zu sein

Von Trumps Mauer ist immer noch nichts zu sehen. Dafür bestimmen Militärs jetzt den Alltag im Grenzgebiet

Leck mich, Mylady

Mit seinem Film „The Favourite“ fegt Yorgos Lanthimos alle Langeweile aus dem Genre des Kostümschinkens

Überschall-Schnelldenker

Autobahnen gehören zum „Identitätskern“ der Deutschen. Wer bremst, hört auf zu existieren

Endgame for Assange

The theatre director Angela Richter visited WikiLeaks founder Julian Assange in Ecuador's embassy in London. For the last time, she fears

Chaos mit Ansage

Die Regierung May trifft massive Vorkehrungen für den Ernstfall – einen Austritt ohne Abkommen

Mein Freund Paro

Das Hamburger Museum der Arbeit stellt vor, wie Digitalisierung, Roboter und künstliche Intelligenz unsere Arbeit erledigen. Die Zukunft wird auch lustig

Der Schnitt in die Menschheit

Wann darf eigentlich in Körper eingegriffen werden? 2019 diskutiert der Bundestag über Organspende, Abtreibung und pränatale Tests

Tod dem Heldentod!

Heutzutage sollen Ratgeber die kriselnde Maskulinität auf Vordermann bringen. Doch das revolutionärste, was Männer tun könnten, ist: Scheitern. Kriechen. Verlieren

Ein Mann mit Hut, Brille und Pfeife trägt einen Mantel mit Pelzkragen.

Das Böse als Erlösung

Georges Simenons Maigret-Romane vergisst man schnell. Ihm ging es selbst so. Das Gute daran: Man kann sie immer wieder entdecken

Drei flache Figuren mit bunten Haaren und Kleidung stehen nebeneinander.

Ey, frag ruhig!

Lynn wurde mit Eierstöcken und Hoden geboren, aber als weiblich festgelegt. Hier erzählt – ja, wer erzählt hier eigentlich sein Leben: er oder sie? Oder...sier?

Elsa Koester

Schwer verwundet

Der kanadische Fotograf Edward Burtynsky hat sich von oben angeschaut, wie der Mensch das Gesicht der Erde verändert. Misswirtschaft sah selten so betörend aus

Aquarell-Porträt einer Frau mit braunen Haaren, die nach rechts blickt.

EB | Nicht schlüssig

Irgendetwas wird im Internet-Referat E6 im Bundesamt für Verfassungsschutz überwacht. Am Ende des Sitzungstags ist klar: Relevante islamistische Gefährder sind es nicht

Drei Männer gehen auf ein Schild mit der Aufschrift

Die im Dunkeln

Wie schaffte es der US-Konzern an die Spitze der Finanzwelt? Mithilfe von Hypothekenpapieren, Krisengewinnlerei – und Aladdin

Nahaufnahme von vielen roten und gelben Äpfeln, die dicht beieinander liegen.

Wer blickt über den Tellerrand?

Das Grundsatzurteil des Europäischen Gerichtshofs spaltet die Agrarbranche. Welches Potenzial hat die neue Gentechnik für die Pflanzenzucht?

Trau Gitte nicht

Die Philosophin Anne Dufourmantelle sprang als Retterin ins Meer, starb dabei und hinterließ uns ihr „Lob des Risikos“

Filmset: Mann mit Schild

Es gibt kein Zurück

Im Medium Film herrschen überkommene Frauenbilder weiterhin vor. Regisseurinnen müssen verstärkt gefördert werden