Suchen

201 - 225 von 974 Ergebnissen

EB | Noch ein Stück nach Rechts

Die Rechtspopulisten der Lega profitieren von der steigenden Frustration im Land. Sie gewinnen die Wahl – doch die Wahlbeteiligung erreicht den Rekordtiefstand

Die Verliererin im Schatten

Lasst Grüne, Konservative und Liberale mal machen: Zur Zukunft der EU hat die deutsche Linke nichts zu sagen. Von verheerenden SPD-Verlusten profitiert sie rein gar nicht

Sebastian Puschner

„Wir sollten gemeinsam kämpfen“

Yanis Varoufakis und Fabio De Masi sind beide links – doch sie vertreten zwei verschiedene Parteien. Wie können Linke ihre Kräfte vereinen? Ein Briefwechsel

Wir Habsburger

Er war Österreicher, sprach Tschechisch und Deutsch, lernte fleißig Hebräisch und schwärmte auf Jiddisch. Ist Kafka der Erzähler für die EU von heute?

Von wegen Alternative

Wie die AfD sich als Anti-Eliten-Partei gibt, in Wahrheit aber Politik für die Reichen macht. Eine Analyse des EU-Wahlprogramms aus dem Netzwerk Plurale Ökonomik

Weniger Europa wagen

Die wirtschaftliche Integration des Kontinents schafft soziale Not und gefährdet die Demokratie. Die Mitgliedsstaaten brauchen mehr Gestaltungsfreiheit

Das wird nicht reichen

Das Erstarken der Rechten in Europa wird kein Ibiza-Video von Heinz-Christian Strache allein beenden

Sebastian Puschner

EB | Hauptsache dafür

Bei der Europawahl drücken sich die großen Parteien vor Inhalten und Bekenntnissen. Enthusiastischer Wahlkampf sieht anders aus

Endlich Feierabend!

Das EuGH-Urteil über die vollständige Arbeitszeiterfassung stößt kontroverse Diskussionen an. Manche Empörung ist heuchlerisch

Herzlich, aber hart

Margrethe Vestager hat sich als EU-Kommissarin Feinde gemacht. Nun will sie Jean-Claude Juncker beerben

EB | Wir sind menschlich, eigentlich

100 Jahre Abschiebehaft sind 100 Jahre zu viel. Die europäische Flüchtlingspolitik sagt viel darüber aus, was uns Menschenrechte bedeuten – oder auch nicht.

Sarah Kohler

60 Tage bis zum Erdrutsch

Der Iran stellt Europa und China vor die Wahl: Entweder die beiden Mächte setzen sich gegen die USA durch oder riskieren einen neuen Konflikt im Nahen Osten

Der Rest ist Estrich

Premier Rama muss sich eines Aufruhrs erwehren. In Kamza herrscht Ruhe

Ein Widerspruch in sich

Einige rechtsextreme Parteien wollen eine neue Fraktion gründen, um das Parlament vor sich her zu treiben. Wird es ihnen gelingen?

Scheuklappen runter, bitte

Man darf Julian Assange nicht an die USA ausliefern. Genauso wenig aber darf man die Vorwürfe, er sei sexuell übergriffig gewesen, unter den Tisch kehren

Ein blasses Rosa

Die Sozialdemokraten deuten Korrekturen an, ein wirklicher Neustart ist aber nicht in Sicht

EB | Umsteigen dürfen wir nicht

Die Ökologie der Grünen, Teil 3. Wenn jemand umzieht, weil die neue Wohnung besser ist als die alte, nennen wir das „Verzicht“?

Müde in der Sonne

Der iranische Koch Majid Sattari wollte für sich und seinen Sohn eine Zukunft in Europa. Sie kamen bis Sarajevo

EB | Weiter so mit mehr Effizenz?

Die Ökologie der Grünen, Teil 1. Diese Partei ist für viele Linke ein Problem. Aber worin besteht dieses Problem eigentlich genau?