Ausgabe 27/2018 vom 05.07.2018 : Willkommen in Europa

Millionen Menschen aus Afrika wollen zu uns. Abschottung ist keine Lösung

Wochenthema

Sie müssen da weg

Dürren, Kriege, Not: In Zukunft begeben sich 20 Millionen Afrikaner pro Jahr auf die Flucht. Abschottung ist keine gute Antwort

Sie müssen da weg

Dürren, Kriege, Not: In Zukunft begeben sich 20 Millionen Afrikaner pro Jahr auf die Flucht. Abschottung ist keine gute Antwort

Ein imaginärer Planet

Die katalanische Hauptstadt macht viel Geld locker, um Flüchtlingen zu helfen. Die Bevölkerung steht dahinter

Ein imaginärer Planet

Die katalanische Hauptstadt macht viel Geld locker, um Flüchtlingen zu helfen. Die Bevölkerung steht dahinter

Zentren und Gesetz

Die EU träumt von Auffanglagern in Nordafrika. Die will dort aber niemand haben

Zentren und Gesetz

Die EU träumt von Auffanglagern in Nordafrika. Die will dort aber niemand haben

Politik

Im Eskalationsmodus

Drama, Chaos, Krise: Die Inszenierungen der CSU haben Folgen. Kritik ist fast nur noch im Schema „Für oder gegen Merkel“ möglich

Im Eskalationsmodus

Drama, Chaos, Krise: Die Inszenierungen der CSU haben Folgen. Kritik ist fast nur noch im Schema „Für oder gegen Merkel“ möglich

Hoffnungsschimmer von links

Was muss der neue Präsident Andrés Manuel López Obrador tun, um den Drogenalbtraum zu beenden?

Ein schwaches Herz

Daniel Ortega regiert Nicaragua wie ein Sultan. Die Proteste gegen ihn haben schon viele Leben gekostet

Ein schwaches Herz

Daniel Ortega regiert Nicaragua wie ein Sultan. Die Proteste gegen ihn haben schon viele Leben gekostet

Zynische Logik sticht Haltung

Die Parteiführung droht im Angesicht des Unionsstreits wieder einmal eine Gelegenheit zu verpassen, Haltung zu zeigen

Mit Kalkül

Solange Beate Zschäpe sich weigert, die vielen offenen Fragen zu beantworten, ist ihre Reue nichts wert

Übermütig und verzagt

Träume von einer CSU für die ganze Republik gibt es schon lange. Spätestens nach der Wahl in Bayern wird die Debatte neu entflammen

Übermütig und verzagt

Träume von einer CSU für die ganze Republik gibt es schon lange. Spätestens nach der Wahl in Bayern wird die Debatte neu entflammen

Worum ging’s noch mal?

Gewalt und Repression der G20-Proteste werden gründlich durchdiskutiert. Inhalte haben sich verflüchtigt

Worum ging’s noch mal?

Gewalt und Repression der G20-Proteste werden gründlich durchdiskutiert. Inhalte haben sich verflüchtigt

Gewähr für Gewehre

Beim Prozess gegen Ex-Mitarbeiter von Heckler & Koch geht es auch um die Rolle von Beamten beim illegalen Waffen-Deal

Gewähr für Gewehre

Beim Prozess gegen Ex-Mitarbeiter von Heckler & Koch geht es auch um die Rolle von Beamten beim illegalen Waffen-Deal

Die alten Herren sind müde

Diese Weltmeisterschaft öffnet ein neues Kapitel. Lange ist vom Favoritensterben geredet worden – nun ist es in vollem Gange

Brücken ins Nichts

Im Halbjahr der Wiener EU-Ratspräsidentschaft wird die Festung Europa ihr Grenzregime weiter verschärfen

Brücken ins Nichts

Im Halbjahr der Wiener EU-Ratspräsidentschaft wird die Festung Europa ihr Grenzregime weiter verschärfen

Das Gesetz bin ich

Ein neuer Richter am Obersten Gerichtshof kann das Land dauerhaft nach rechts rücken

1978: Einzug ins Paradies

Parteichef Honecker übergibt die einmillionste Wohnung, die seit seinem Amtsantritt erbaut worden ist. Die dafür nötigen Ausgaben fehlen der ökonomischen Innovation

1978: Einzug ins Paradies

Parteichef Honecker übergibt die einmillionste Wohnung, die seit seinem Amtsantritt erbaut worden ist. Die dafür nötigen Ausgaben fehlen der ökonomischen Innovation

Kultur

Ein Politmärchen aus der Bronx

Alexandria Ocasio-Cortez hat sich bei Vorwahlen für das Repräsentantenhaus gegen den klaren Favoriten durchgesetzt und wird schon als neuer Politstar der Linken gehandelt

Alle im Bild

Das Angermuseum in Erfurt zeigt Originalbögen des Comic-Künstlers Simon Schwartz. Einige seiner historischen Streifzüge zeichnete er für den „Freitag“

Alle im Bild

Das Angermuseum in Erfurt zeigt Originalbögen des Comic-Künstlers Simon Schwartz. Einige seiner historischen Streifzüge zeichnete er für den „Freitag“

Ich mache jetzt was mit Medien!

Bei einer Journalistentagung feiern sich Medienmacher für ihre kritische Berichterstattung. Kompakter kann man ein Kernproblem des Lokaljournalismus nicht formulieren

Welchen Weg geht die Wut

Joan Didion auf allen Kanälen: Ihre Notizen aus den Südstaaten sind aktueller denn je. Ein Film zeigt Didions Einblicke in eine Gewalttat

Welchen Weg geht die Wut

Joan Didion auf allen Kanälen: Ihre Notizen aus den Südstaaten sind aktueller denn je. Ein Film zeigt Didions Einblicke in eine Gewalttat

„Frei wozu?“

Der Schriftsteller Anselm Neft sieht den Druck und das Depressive in unserer Zivilisation. Ab heute liest er beim Bachmann-Preis in Klagenfurt

„Frei wozu?“

Der Schriftsteller Anselm Neft sieht den Druck und das Depressive in unserer Zivilisation. Ab heute liest er beim Bachmann-Preis in Klagenfurt

Geschichte wiederholt sich

Wie es dazu kam, dass sich der Song eines Berliner Komponisten auf den Soundtrack des Hollywoodfilms „Natural Born Killers“ verirrte

Geschichte wiederholt sich

Wie es dazu kam, dass sich der Song eines Berliner Komponisten auf den Soundtrack des Hollywoodfilms „Natural Born Killers“ verirrte

Die Kuh muss von der Wiese

Ein Besuch im Bundesarchiv, wo sich die Politik über die Rettung des Filmerbes informiert: Ob digital wohl besser ist?

Die Kuh muss von der Wiese

Ein Besuch im Bundesarchiv, wo sich die Politik über die Rettung des Filmerbes informiert: Ob digital wohl besser ist?

Entlassen auf Entzug

Wir bürden ihnen eine Menge auf. Sie muten uns eine Menge zu: über Serienenden, „With or without you“ von U2 und „The Americans“. Spoiler-Anteil: 100 Prozent!

An mein Herz, Drama-Queen Horst!

Alle machen sich gerade über den Crazy Horst lustig. Unser Verleger aber hat ein Faible für Bayern und den Gefühlsmenschen Seehofer

Alltag

Kampf der Angekratzten

Im Netz klagen Männer laut über ihre Benachteiligung. Manche ihrer Beschwerden haben in der Tat einen wahren Kern

Kampf der Angekratzten

Im Netz klagen Männer laut über ihre Benachteiligung. Manche ihrer Beschwerden haben in der Tat einen wahren Kern

Hurra DSGVO!

Unsere Autorin hatte sich von der Datenschutzgrundverordnung einen Ausweg aus der Newsletterhölle erhofft. Ihr Nichtstun wurde aber unterschiedlich interpretiert

Bin nicht

Sie sollte in einer Familie leben, um die Kultur in Deutschland besser kennen zu lernen. Aber Chang aus Seoul versteckt sich in ihrem Zimmer und kocht nur nachts

Bin nicht

Sie sollte in einer Familie leben, um die Kultur in Deutschland besser kennen zu lernen. Aber Chang aus Seoul versteckt sich in ihrem Zimmer und kocht nur nachts

Osttribüne

Die WM findet in einem Teil der Ex-Sowjetunion statt, in dem viele Klubs Dynamo hießen. Warum eigentlich? Ein Lexikon der Herausgeber von „Der Osten ist eine Kugel“

Osttribüne

Die WM findet in einem Teil der Ex-Sowjetunion statt, in dem viele Klubs Dynamo hießen. Warum eigentlich? Ein Lexikon der Herausgeber von „Der Osten ist eine Kugel“