Person mit roter Sturmhaube und bedrucktem T-Shirt hält brennende Zigarette.

Odessas Techno-Szene im Krieg: Der Rauch von letzter Nacht

Odessa zog früher Technofans aus ganz Europa an. Heute wird die ukrainische Stadt am Schwarzen Meer täglich von Raketen beschossen, viele Künstler:innen kämpfen an der Front. Doch die Subkultur lebt trotzdem weiter

Rupi Kaur liest aus einem Buch, lächelnd vor einem Mikrofon.

Rupi Kaur: Dichten ist politisch

Ihre Gedichtbände sind Millionenbestseller, ihre Lesungen pures Empowerment: Rupi Kaur dichtet gegen das Patriarchat und Rassismus. In Berlin tobt der Saal

Chloë Grace Moretz trägt ein futuristisches Headset mit Kabeln.

Die Ästhetik des Überlebens

Die Serie „Peripherie“ nach William Gibsons Roman handelt vom Unglück einer Welt, die durch technologischen Fortschritt gerettet wurde

„Argentina 1985“: Ein Land verurteilt seine Diktatoren

„Juicio a las Juntas“: Santiago Mitre stellt in „Argentinien 1985“ einen historischen Prozess nach, der in seiner Einzigartigkeit in die Geschichtsbücher eingegangen ist. Das gelingt ihm hervorragend: mit Witz, Wut und Leidenschaft

Internationales Roma-Filmfestival: Schaut her!

Die neue Ausstellung am Mahnmal der Sinti:zze und Rom:nja in Berlin wird von einer eindrucksvollen Kurzfilmreihe begleitet. Gedacht wird auch der kürzlich verstorbenen Zilli Schmidt. Kritisiert werden die Baupläne der Bundesregierung

Empfehlung der Woche

Das M-Wort

Das M-Wort

Anne Rabe

Hardcover, gebunden

224 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Bitter Gold

Bitter Gold

Juan Francisco Olea

Neo-Western

86 Minuten

Ab 21. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung