Ritter der Kultur
Patrick Suel bringt französische Lebensart auf Berliner Straßen, sieht Europa als seine Heimat und rechnet täglich mit der Kündigung

Kleb das ab
Lara möchte Ballerina werden. Und Lara möchte ein Mädchen werden: Lukas Dhonts „Girl“
Heiliger Ronaldo
In Portugal gibt es zwei Nationalkulturen: Katholizismus und Fußball. Frauen haben in keiner von beiden etwas zu melden
Unten ohne
Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt

Erhellende Einkäufe
Margarete Stokowski sieht das Politische in der Latzhose und lernt motorsägen

Schatz ohne Fratzen
Lotte Laserstein malte in den 20ern lässige, selbstbewusste Frauen, 1937 floh sie ins Exil. Es war das Ende einer steilen Karriere

Stadt mit Platz
Luckenwalde in Brandenburg hat, was Großstädten fehlt: jede Menge leerer Gebäude zum Wohnen und Arbeiten. Das trifft sich gut. Denn die Zeiten der Abwanderung sind vorbei
Müdes Lächeln
Egal ob Medien oder Politiker, zu viele versuchen sich in Satire – und scheitern
Kampf dem Sauerbraten
Kaum eine Kneipe war im Hamburg der Nachkriegszeit so verschrien und faszinierend gleichermaßen wie die „Palette“. Sie war Eldorado für Träumer und Traumatisierte
Schnell, schneller, Fanboy
Rainer Balcerowiak träumt auf Papier von einer linken Volkspartei. Mit Betonung auf „Volk“?
Rot-Rot-Grün klingt heute wie „Blume 2000“
Jakob Augstein sucht fieberhaft nach einem Namen für den linken Aufbruch, den das Land so dringend braucht

Sagt they zu mir
In New York gibt es eine genderfluide Schule. Milo Chesnut und Devon Shanley sind dort Lehrer

Den Umständen entgegen
Dass die „Spex“ eingestellt wird, ist nicht die Nachricht. Die Nachricht ist, dass das Popkultur-Magazin es bis hierhin geschafft hat
Femme terrible
Virginie Despentes hat die gefeierte „Vernon Subutex“-Trilogie geschrieben und findet, dass Terror als Thema in einen Roman gehört
Velvet Underground
Velvet-Underground-Sängerin Nico wurde am 16. Oktober 1938 geboren. Zu ihrem 80. Geburtstag haben wir die alten Alben herausgekramt und hören sie rauf und runter, von A bis Z

Geeiste Zeit
Klassentreffen! Nach 30 Jahren. Alle haben es geschafft, ich nicht. Ihrem Blick will ich trotzdem standhalten
Einspruch
Jakob Augstein schrieb vergangene Woche, eine Koalition aus AfD und Union könnte eine Chance für die Erneuerung der Linken sein. Sechs Autoren sind da anderer Meinung

Der Kommunismus ist ...?
Khola Maryam Hübsch würde eine Koranrezitation auf die Insel mitnehmen und ist enttäuscht von Gregor Gysi

Entlarvt Tarantino!
„Bad Times at the El Royale“ rechnet endlich ab und macht glücklich

„Ich war nie die sizilianische Mama“
Marilina Giaquinta wurde schon zu Einsätzen gerufen, wenn sie gerade Kindergeburtstag feierte. Sie sieht das nicht als Arbeit
Schmuddelkindisch
Brauchen wir echt eine Therapeutin, um unser kompliziert gewordenes Liebesleben zu meistern?

Total unterkuschelt
Elisabeth von Thadden schreibt über unsere berührungsarme Gesellschaft

Lasst uns reden
Vor 25 Jahren startete She She Pop als Chaostruppe an der Gießener Kaderschmiede für postdramatisches Theater. Heute ist ihre Arbeitsweise auf der Höhe der Zeit

Staat? Hallo?
Claudia Pinl sieht das Florieren des Ehrenamts als Krisensymptom