Ein brauner Koffer mit 500-Euro-Scheinen, die herausragen, vor einem pinken Hintergrund.

Ein Koffer voller Ekel vor RTL

Bei einer Reality-Soap von RTL kann man sich daran ergötzen, wie arme Familien beim Versuch scheitern, sich selbst am Schopf aus dem Armutssumpf zu ziehen

Thermisches Bild einer Gruppe von Menschen, die sich auf dem Boden befinden.

Schreck lässt nach

Woher kommen die Bilder in den Medien – und warum gibt es manchmal keine?

Hausautoren

Unersetzlich sind für uns unsere AutorInnen, denn ohne sie wären wir gar nichts. Viele von ihnen haben im ersten Halbjahr 2018 Bücher veröffentlicht. Ein Wochenlexikon

Joan Didion raucht, während ihr Mann und ihre Tochter im Hintergrund sitzen.

Welchen Weg geht die Wut

Joan Didion auf allen Kanälen: Ihre Notizen aus den Südstaaten sind aktueller denn je. Ein Film zeigt Didions Einblicke in eine Gewalttat

Ändere dein Leben

Das Künstlerkollektiv Odyssey Works greift direkt in den Alltag eines Menschen ein – mit tief greifenden Folgen

Die Kuh muss von der Wiese

Ein Besuch im Bundesarchiv, wo sich die Politik über die Rettung des Filmerbes informiert: Ob digital wohl besser ist?

Plastik-Pop

Rick Astley ist zurück. Man kann das als Schicksalsschlag betrachten. Kann aber auch Schuldige benennen. Damit Geschichte sich nicht wiederholt

Die Liebe zum Fleisch

In „Gute Manieren“ überqueren zwei Frauen in São Paulo soziale und andere Grenzen

Schwarzer Text auf weißem Stoff: „Join the revolution #DIETLAND“

Macht platt, was euch nur flachlegen will

„Dietland“ entpuppt sich als Anti-Schönheitswahn-Rachethriller, der mehr tolle Ideen hat, als dass er perfekt sein könnte. Spoiler-Anteil: 13 Prozent

Einerlei und andererseits

Im Theater schimpft niemand über Remakes. Dass sie auch im Film ihre Berechtigung haben können, zeigt „Papillon“

Fallschirmspringer der Bundeswehr im Landeanflug zwischen kahlen Bäumen.

Mit Schirm, Schmarrn und Kanone

Zum Sommerloch funkt die Bundeswehr mit einer neuen Serie dazwischen. Auch der Dienst an der Waffe muss heutzutage in ein „Narrativ“ verpackt sein. Gut ist das nicht

Winzige Filter, harte Einschränkungen

Gegen die Remix-Kultur des Internets wollen Hardliner mit Uploadfiltern vorgehen. Unsere Kolumnistin juckt das wenig, ganz kalt lässt es sie jedoch nicht

Drei Plakate mit dem Porträt eines Mannes und der Aufschrift

Theater, Theater

Die CSU wollte den Münchner Intendanten den Mund verbieten. Dass 25.000 Menschen gegen ihre Politik protestierten, konnte sie damit nicht verhindern

Lob der Sommerpause

Was bleibt am Ende dieser irren Spielzeit? Unser Kritiker geht baden, eiskalt, und plaudert mit Kollegen

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung