Person im gelben Regenmantel fährt Rad durch Schnee, viele Fußspuren auf dem Boden.

Ihr feines Gespür

Monika Maron befürchtet den Abbau von Meinungspluralität. Zu Recht?

Weite Schluchtenlandschaft im US-Südwesten bei Sonnenaufgang mit dramatischen Wolkenformationen.

EB | Wahl-Showdown im US-Südwesten

Die US-Wahl wird auch in den Südwest-Bundesstaaten mit entschieden werden. Arizona und New Mexico – Nachbarn, allerdings in vielem unterschiedlich

Richard Zietz
Menschen im Bundestag klatschen. Sie sitzen auf violetten Stühlen.

Applaus kann man nicht essen

Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes fordern die verdiente Anerkennung, die Kommunen mauern. Ein Selbstläufer wird diese Tarifrunde nicht

Porträt von Ruth Bader Ginsburg mit Brille und Ohrringen vor grauem Hintergrund.

Die Unersetzliche

Ruth Bader Ginsburg hinterlässt als Liberale am Obersten US-Gericht eine Leerstelle, die zum Politikum wird

Die Show läuft hinter dem Vorhang

Während Christian Lindner sich selbst entlarvt, erzählt ein anderer, linker Parteitag vom sexistischen Alltag, der in Parteien jenseits der großen Bühnen vonstattengeht

Elsa Koester

Soz’n’Roll

Er kam aus Colorado, hatte diesen Hüftschwung und lebte ab 1972 in der DDR: Eine Oper erinnert an Dean Reed

1929: Bündische Querfront

Eberhard Koebel wird mit dem Jugendverband dj.1.11 zu einer schillernden Figur. Er pendelt zwischen rechts und links. Ein Burgfrieden mit dem NS-Regime scheitert

Beethoven als Vorbild

Wer seiner Sinfonik nachfolgen wollte, musste Geschichte mitkomponieren. Doch Geschichte wird von Menschen gemacht, Menschen wie ihm, auch darüber dachte er nach

Friedrich Merz wischt sich mit einem Tuch die Stirn.

Wir müssen gar nichts

Die Menschen gewöhnen sich gerade zu sehr an ein Leben ohne Arbeit, findet Friedrich Merz. Das ist nicht nur eine Verhöhnung, sondern fortgeschrittene Ideologieproduktion

Detailfragen

Das #Metoo-Resümee von Jodi Kantor und Megan Twohey kommt wohl zu früh

Inseln heben? China hilft!

Der Pazifikstaat will wegen des steigenden Meeresspiegels Land aufschütten – das hat auch politische Folgen

Zwei Personen küssen sich.

Denkmal du wärst lesbisch

Hamburg will im Stadtbild ein sichtbares Zeichen für sexuelle Vielfalt setzen. Damit das nicht Symbolpolitik bleibt, muss man auch auf die harten Zahlen schauen

Zwei junge Moderatoren sitzen auf einem Motorrad vor einer Neon-Kulisse mit der Aufschrift

In der Zeitschleife

Dem Fernsehen der DDR sind mit dem Einigungsvertrag die Messen gesungen. Hat das Jugendmagazin „elf99“ trotzdem einen Überlebensbonus?

Nahaufnahme eines Mannes, der sich die Stirn reibt und gequält dasteht.

Männer-Gaga

Die AfD nimmt zusammen mit Maskulinisten die universitäre Geschlechterforschung ins Visier

Danièle Obono spricht im Parlament. Sie trägt einen blauen Blazer und einen Schal.

EB | "Zemmour denken"

Zwei Medienaffären der jüngsten Zeit zeigen, dass der Rassismus in Frankreich wieder hegemonial wird. Tragen die Antirassisten dazu bei?

Jair Bolsonaro im Porträt, mit unscharfen roten Lichtern im Hintergrund.

EB | Wie Bolsonaro Brasilien ruiniert

Andreas Nöthen war Korrespondent in Brasilien und erlebte den Aufstieg Bolsonaros hautnah. In „Bulldozer Bolsonaro“ zeichnet er das Porträt eines gefährlichen Mannes

Sandro Abbate

Der Bandenchef legt nach

Es rumort auf der Insel, seit Boris Johnson am nächsten Kapitel seiner Brexit-Saga schreibt, jetzt warnt er vor Hunger

Grandios unnütz

Die Herbstsaison beginnt in Deutschland mit zahllosen Eröffnungen. Was gibt’s Neues? Aber vor allem: Können wir überhaupt noch Kunst gucken? Ein Rundgang

Norbert Röttgen mit gefalteten Händen und Brille blickt nach oben vor blauem Hintergrund.

Jenseits der Eifel

Norbert Röttgen will mit moralischem Rigorismus und der Härte eines Kalten Kriegers CDU-Chef werden

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung